Kitaleitung (m/w/d) Kita Friedrichshain-Kreuzberg

Kitaleitung (m/w/d) Kita Friedrichshain-Kreuzberg

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Kitas und gestalte die Zukunft der Kinder mit kreativen Ideen.
  • Arbeitgeber: Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg ist Träger von über 26 Kitas in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und fördere individuelle Entwicklung in einer positiven Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen bei der Kinderbetreuung und bieten eine eigene Küche für frische Mahlzeiten.

Kitaleitung (m/w/d) Kita Friedrichshain-Kreuzberg

Werde Teil unseres großen Berlin/Brandenburger Teams, im Kiez, in der Region, in Deinem Bezirk! Arbeiten wo Zukunft heranwächst.

Menschlich, tolerant, religionsfrei – der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von über 26 Kitas in Berlin, die sich über die gesamte Stadt verteilen sowie eine Kita in Fredersdorf/Vogelsdorf Brandenburg. Zu uns gehören außerdem zwei Familienzentren und die Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik.

Für das Team unserer Humanistischen Kitas Flottwellstraße und Möckernstraße in Friedrichshain / Kreuzberg suchen wir eine Kitaleitung in Vollzeit, unbefristet ab 01.10.2024.

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • kollegiale Atmosphäre, hohe Selbstwirksamkeit und respektvoller Umgang sind Dir wichtig? Dann bist Du bei uns genau richtig!
  • Selbstverständlich ist für uns ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach Haustarif, Gruppe 10, in Vollzeit (3.732 – 4.605 Euro bei 39 Stunden Vollzeit).
  • Zusätzlich erhältst Du Urlaubsgeld, Jahresprämie, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss VBB-Firmenticket.
  • Alle Mitarbeiter *innen erhalten 30 Urlaubstage + 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Wir zahlen eine Empfehlungsprämie für pädagogische Fachkräfte.
  • Bei uns kannst Du Dich spezialisieren auf Fachthemen (z.B. Inklusion, Werkstattpädagogik, Digitalisierung & mehr). Wie sind Deine Ideen?
  • Als Leitungskraft wirst du durch eine Fachberatung Pädagogik begleitet, welche dich unterstützt und beratend zur Seite steht.
  • Als Arbeitgeber unterstützen wir deine persönliche Entwicklung und bieten Dir umfangreiche Möglichkeiten in der kostenfreien Fort- und Weiterbildung, natürlich bei bezahlter Freistellung.
  • Du brauchst noch einen Kitaplatz für Deinen Nachwuchs? Gern unterstützen wir Dich dabei. Wir helfen auch bei Kinderferienbetreuung, Vorsorge und Pflege.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast eine staatliche Anerkennung als Erzieher *in, Kindheitspädagoge *in, Sozialpädagoge *in, Sozialarbeiter *in, Heilpädagoge *in oder gleichwertigen Abschluss gemäß der Berliner Fachkräfte-Regelung.
  • Du bist für die betriebswirtschaftliche Steuerung der Kita zuständig.
  • Du verfügst über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Personalsteuerung und Teamentwicklung und förderst eine positive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team.
  • Im Umgang mit Herausforderungen behältst Du die Weitsicht, ein hohes Maß an Eigenorganisation zeichnet dich aus.
  • Du arbeitest eng und vertrauensvoll mit dem Leitungsteam zusammen.
  • Du identifizierst Dich mit den humanistischen Werten (Verbundenheit/Freiheit/Naturzugehörigkeit/Gleichwertigkeit).
  • Du begegnest Kindern mit Offenheit und Respekt und nimmst deren Belange und Wohlbefinden immer als Ausgangspunkt für gemeinsame Überlegungen im Team sowie mit den Familien.
  • Du unterstützt die Selbst- und Mitbestimmungsrechte der Kinder, förderst Individualität und Gemeinschaft in gleichem Maße und schaffst durch entsprechendes Handeln und durch Strukturen die Voraussetzungen für ein demokratisches Miteinander.
  • Du bist bereit, mit den Kindern und Pädagog*innen einen Ort zu schaffen, der die Werkstattarbeit zum Ziel hat.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Tendenzstelle. Wir erwarten von Dir eine hohe Identifikation mit unseren Humanistischen Werten und die Bereitschaft, Mitglied im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR zu werden.

Wir suchen für das Team unserer lichtdurchfluteten Kitas Flottwellstraße und Möckernstraße in zentraler Lage unweit des Parks am Gleisdreieck, engagierte und kommunikationsfreudige Menschen, welche motiviert an der Entwicklung von kooperativen Teamstrukturen und -Werten mitwirken. Die Kita Flottwellstraße betreut Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren, die Kita Möckernstraße bietet Kindern im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt einen Ort zum Spielen, Forschen und Fragen. Beide Kitas befinden sich auf dem Weg zu Werkstatt-Kitas.

Wir verfügen über eine eigene Küche, welche die Beteiligung der Kinder bei der Zubereitung der frischen Mahlzeiten ermöglicht.

Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne die Personal Bereichsleitung Inka Deligio, Telefon: 0170 50 19 570.

Und das sagen unsere Kita-Mitarbeiter *innen über uns:

„Arbeitsklima und Kolleg*innen fördernd, wertschätzend und herzlich. Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung.“ Kununu, September 2022

„Ich habe seit langem endlich wieder Freude und Spaß bei der Arbeit“ , Kununu, April 2022

„Ich kann mich verwirklichen und meine Arbeit genießen.“ Kununu, März 2022

Standort:
Möckernstraße 139, 10963 Berlin, Deutschland

#J-18808-Ljbffr

Kitaleitung (m/w/d) Kita Friedrichshain-Kreuzberg Arbeitgeber: Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR

Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale Atmosphäre und hohe Selbstwirksamkeit fördert. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem bietet die zentrale Lage in Friedrichshain-Kreuzberg, nahe dem Gleisdreieckpark, eine inspirierende Umgebung, in der kreative Ideen und individuelle Entfaltung im Team großgeschrieben werden.
H

Kontaktperson:

Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kitaleitung (m/w/d) Kita Friedrichshain-Kreuzberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die humanistischen Werte, die für uns wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzt und wie sie deine pädagogische Haltung prägen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalsteuerung und Teamentwicklung verdeutlichen. Zeige, wie du ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Kita und zu den spezifischen Herausforderungen zu stellen, die mit der Leitung einer Kita verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung des Teams mitzuwirken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Kitas Flottwellstraße und Möckernstraße zu teilen. Überlege dir, wie du die Werkstattpädagogik in die tägliche Arbeit integrieren würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kitaleitung (m/w/d) Kita Friedrichshain-Kreuzberg

Staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in, Sozialpädagoge*in oder gleichwertiger Abschluss
Erfahrung in der betriebswirtschaftlichen Steuerung von Kitas
Umfangreiche Kenntnisse in Personalsteuerung und Teamentwicklung
Fähigkeit zur Förderung einer positiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team
Eigenorganisation und Weitsicht im Umgang mit Herausforderungen
Identifikation mit humanistischen Werten
Offenheit und Respekt im Umgang mit Kindern
Förderung der Selbst- und Mitbestimmungsrechte der Kinder
Erfahrung in der Schaffung demokratischer Strukturen
Motivation zur Entwicklung kooperativer Teamstrukturen
Bereitschaft zur Mitgliedschaft im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Engagement für die Werkstattarbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Werte des Unternehmens: Informiere dich über die humanistischen Werte des Humanistischen Verbands Berlin-Brandenburg. Zeige in deiner Bewerbung, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie sie deine Arbeit als Kitaleitung beeinflussen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung und relevante Abschlüsse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben präsentierst. Betone auch deine Erfahrungen in der Personalsteuerung und Teamentwicklung.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in den Kitas Flottwellstraße und Möckernstraße besonders anspricht. Deine Begeisterung sollte spürbar sein!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Anforderungen und Aufgaben der Stelle ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen und wie du zur positiven Teamkultur beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Werte

Die Kita sucht nach jemandem, der sich mit den humanistischen Werten identifiziert. Sei offen über deine Überzeugungen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.

Bereite Beispiele für Teamführung vor

Da die Position eine starke Personalsteuerung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamentwicklung und -führung zeigen.

Zeige deine Ideen zur Weiterentwicklung der Kita

Überlege dir im Voraus, wie du die Kita in Richtung Werkstatt-Kita weiterentwickeln möchtest. Deine kreativen Ansätze und Ideen werden geschätzt und können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen großen Wert auf persönliche Entwicklung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum.

Kitaleitung (m/w/d) Kita Friedrichshain-Kreuzberg
Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>