Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit und Grafik (m/w/d)

Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit und Grafik (m/w/d)

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Werbemittel und unterstütze bei Social Media und Grafikprojekten.
  • Arbeitgeber: Der Humanistische Landesverband Berlin-Brandenburg ist ein moderner Verband mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 16 Tage Urlaub und tolle Team-Events.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung und arbeite in einem unterstützenden Team für soziale Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in in Medien- oder Kommunikationswissenschaften mit Adobe-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen aus allen Altersgruppen.

Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit und Grafik (m/w/d)

Menschlich, tolerant, religionsfrei – Der Humanistische Landesverband Berlin-Brandenburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Träger von über 70 Einrichtungen in den Bereichen Bildung, Jugend, Soziales und Kita an mehreren Standorten in Berlin und Brandenburg.

Wir sind ein moderner, sich dynamisch entwickelnder Verband mit mehr als 1.400 Mitarbeiter*innen und ebenso vielen Ehrenamtlichen. Das stetige Wachstum unserer Organisation zieht neue Anforderungen nach sich, sowohl in inhaltlicher, prozessualer als auch struktureller Hinsicht.

Dafür suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt , eine*n

Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit und Grafik (m/w/d)

Teilzeit, unbefristet

Unsere Vorteile für Dich:

  • Attraktive Vergütung – Einstiegsgehalt nach unserem Haustarifvertrag , Gruppe 5 und je nach Vorerfahrung zwischen 1.276 – 1.402 Euro bei 20 Wochenstunden
  • Zentrale Lage – Ein Arbeitsplatz in Berlin-Mitte, nur 5 Minuten vom Alexanderplatz entfernt
  • Praktische Erfahrung : Du erhältst die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium in der Praxis anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
  • Erholung – 16 Tage Urlaub + 24. & 31. Dezember frei
  • Flexible Arbeitszeitmodelle – Mischung aus mobilem Arbeiten und Anwesenheit im Büro
  • Events – regelmäßige Mitarbeiter-Events und ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Und für uns das Wichtigste: Ein tolles Team, das sich auf Dich freut und Dich bei der Aufnahme deiner neuen Aufgaben sehr gerne unterstützt!

Diese Aufgaben erwarten Dich:

  • Du planst und gestaltest eine Vielzahl an Werbemitteln für Digital- und Printmedien des Verbandes.
  • Du unterstützt bei der Erarbeitung neuer Grafikkonzepte und Gestaltungslinien für die öffentliche Darstellung des Verbandes und seiner Angebote.
  • Du kümmerst dich um die Aufbereitung von Social Media Posts und Werbeanzeigen.
  • Du planst und begleitest Fotoshootings und Bewegtbild-Inhalte.
  • Du koordinierst die Kooperation mit externen Grafik-Dienstleister*innen.
  • Du übernimmst redaktionelle Textarbeiten, erstellst Präsentationen und setzt Texte.

Das erwarten Wir von Dir:

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in Bereich Medien- und Kommunikationswissenschaften, Grafikdesign, Mediengestaltung oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Du bist kommunikations- und textstark in Deutscher Sprache in Wort und Schrift
  • Du kennst die Adobe Creative Suite (Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator usw.) sowie gängige Textprogramme und kannst kreativ damit arbeiten.
  • Du hast Grundkenntnisse mit den Bedarfen der Öffentlichkeitsarbeit und hast bereits erste Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Fachbereichen und Grafik gesammelt.
  • Du interessierst dich für die Arbeit und Inhalte des Humanistischen Verbandes und seiner Projekte und bringst ein gutes Gespür mit, wie diese optimal grafisch und textlich zu transportieren sind.
  • Du hast eine eigenverantwortliche, zuverlässige sowie kooperative und zielorientierte Arbeitsweise.
  • Du zeichnest dich durch ein freundliches, zugewandtes Auftreten und eine wertschätzende, respektvolle Haltung aus.

Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung

Bist Du neugierig geworden und möchtest Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte bewerbe Dich online oder unter

Solltest Du Fragen zur Stelle haben, dann rufe doch gerne durch, Annathea Braß, Abteilungsleitung Zentrale Dienste, beantwortet diese gerne unter Tel.: +49 160 92 52 12 06

Standort:
Wallstraße 61-65, 10179 Berlin, Deutschland

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit und Grafik (m/w/d) Arbeitgeber: Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR

Der Humanistische Landesverband Berlin-Brandenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in in Öffentlichkeitsarbeit und Grafik nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch die Möglichkeit, deine kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen. Mit einem zentralen Standort in Berlin-Mitte und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Events und ein betriebliches Gesundheitsmanagement, während es gleichzeitig ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld fördert.
H

Kontaktperson:

Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit und Grafik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Humanistischen Landesverbands Berlin-Brandenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und Grafikdesign dazu beitragen können.

Tip Nummer 2

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Kreativität und dein Gespür für ansprechende Gestaltung zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Verband arbeitet oder dort gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um kreative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Öffentlichkeitsarbeit gerecht werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit und Grafik (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Textgestaltung
Adobe Creative Suite (InDesign, Photoshop, Illustrator)
Grafikdesign
Mediengestaltung
Social Media Management
Projektmanagement
Kreativität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Kooperationsfähigkeit
Zielorientierte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Respektvolle Haltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Humanistischen Landesverband Berlin-Brandenburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Projekte, die sie durchführen. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Grafikdesign sowie deine Kenntnisse in der Adobe Creative Suite. Zeige, wie du kreativ arbeiten kannst.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du konkret darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in Grafikdesign und Öffentlichkeitsarbeit demonstrieren. Zeige, wie du kreative Lösungen für Kommunikationsprobleme gefunden hast.

Verstehe den Humanistischen Verband

Informiere dich über die Werte und Projekte des Humanistischen Landesverbands Berlin-Brandenburg. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Kenntnisse in der Adobe Creative Suite gefordert sind, sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Programmen wie InDesign, Photoshop und Illustrator zu beantworten. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte erwähnen, bei denen du diese Tools verwendet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, übe, klar und präzise zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit und Grafik (m/w/d)
Humanistischer Verband Deutschlands Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>