Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Humboldt-Innovation verbindet Wissenschaft und Wirtschaft in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Einblicke in Eventmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit innovativen Projekten und Networking-Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eventmanagement und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die Humboldt-Innovation vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft mit Services in den Bereichen anwendungsnahe Forschung, wissenschaftsbasierte Startups, wissenschaftliche Weiterbildung und Veranstaltungen. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin sind wir Mitgestalter des lokalen, nationalen und internationalen Innovations-Ökosystems.
Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Im Eventmanagement Und Veranstaltungsservice Arbeitgeber: Humboldt-Innovation GmbH
Kontaktperson:
Humboldt-Innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Im Eventmanagement Und Veranstaltungsservice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Events. Praktische Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zeigen dein Interesse und deine Fähigkeiten im Eventmanagement.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Arbeit bei StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Eventmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen und zeige, warum du ein wertvoller Teil unseres Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) Im Eventmanagement Und Veranstaltungsservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Humboldt-Innovation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Humboldt-Innovation. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und das Innovations-Ökosystem zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als studentische Aushilfskraft im Eventmanagement darlegst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Studiengänge oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Innovation GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Humboldt-Innovation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Humboldt-Innovation und ihre Rolle im Innovations-Ökosystem informieren. Verstehe, wie sie Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzen und welche Veranstaltungen sie organisieren.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement und Veranstaltungsservice zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Eventmanagement erfordert oft Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.