Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche abwechslungsreiche Menüs für internationale Jugendliche in einem Internat.
- Arbeitgeber: Das Humboldt-Institut bietet Deutschkurse für alle Altersgruppen an.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kein Teildienst, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die kulinarische Erfahrung junger Menschen und arbeite in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und idealerweise erste Berufserfahrung in Großküchen.
- Andere Informationen: Eine Dienstwohnung kann gestellt werden.
Wir suchen Sie, mit ihrem Können, ihren Kenntnissen und ihrem Engagement, um aktiv die Zukunft unseres Internats in Bad Schussenried zu gestalten.
Das Humboldt-Institut e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für Deutsch als Fremdsprache, der an verschiedenen Standorten Deutschkurse und Deutschprüfungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbietet.
Für unseren Standort in Bad Schussenried suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (m/w/d), der Freude daran hat, einem internationalen jugendlichen Publikum mit einer gehobenen Küche den Aufenthalt schmackhaft zu machen.
Anstellungsart: VollzeitSie kochen eine abwechslungsreiche und zielgruppengerechte Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform). Dabei berücksichtigen Sie auch die Wünsche unseres internationalen Publikums. Die Speisen bereiten Sie täglich frisch zu und verzichten dabei auf die Verwendung von Fertigprodukten. Sie sind mit geltenden Hygienestandards vertraut.
- Wochenendschicht
- Abendschicht bis 20:00 Uhr
Ihre Ausbildung zum Koch haben Sie erfolgreich abgeschlossen und bringen idealerweise erste Berufserfahrung mit. Idealerweise waren Sie bereits in Großküchen tätig, kennen die Arbeitsabläufe in der Speisenproduktion, sind sicher im Umgang mit technischen Küchengeräten und mit den gängigen Hygienestandards bestens vertraut. Im Arbeitsumfeld einer Internatsschule stellt eine regelmäßige Wochenend- und Feiertagsarbeit (nach Dienstplan) für Sie kein Problem dar.
- einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein wettbewerbsfähiges Gehalt
- keinen Teildienst
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- Mitarbeiterevents
- JobRad
- Eine Dienstwohnung kann gestellt werden.
Koch (m/w/d) in Bad Schussenried ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Humboldt-Institut e.V.
Kontaktperson:
Humboldt-Institut e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) in Bad Schussenried ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Wünsche des internationalen Publikums, das im Internat betreut wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, auf kulturelle Unterschiede einzugehen und kreative Lösungen für die Menügestaltung zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Großküche konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit einem Team gearbeitet hast, um qualitativ hochwertige Speisen zuzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu Hygienestandards und -praktiken zu beantworten. Du könntest auch darüber sprechen, wie du sicherstellst, dass alle Speisen frisch zubereitet werden und keine Fertigprodukte verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in einem Internatsumfeld, wo die Verpflegung rund um die Uhr sichergestellt werden muss.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) in Bad Schussenried ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Humboldt-Institut e.V. und dessen Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere in Großküchen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie den Umgang mit Küchengeräten und Hygienestandards.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Fähigkeit, auf die Wünsche eines internationalen Publikums einzugehen, betonst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Institut e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Kochkünste und Erfahrungen zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du auf die Wünsche eines internationalen Publikums eingehen würdest.
✨Kenntnis der Hygienestandards
Informiere dich über die geltenden Hygienestandards in der Gastronomie. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einer Großküche arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Zeige deine Flexibilität
Erwähne deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die flexibel sind und sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.