Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)
Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)

Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere spannende Veranstaltungen an der Humboldt-Universität.
  • Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin – ein Ort für kreative Köpfe.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Events, bringe deine Ideen ein und übernehme Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Organisationstalent und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Lernmöglichkeiten und einem tollen Team.

Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann

Berufsbild:

Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet zukünftigen Veranstaltungskaufleuten mit der Planung, Organisation und Umsetzung von internen und externen Veranstaltungen, Empfängen, Ausstellungen, Podiumsgesprächen und Lesungen sowie weiteren Events im wissenschaftlichen Umfeld einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Wer Spaß am Konzipieren, Planen und Organisieren von Veranstaltungen hat, gern Kosten kalkuliert und kaufmännische Aufgaben betreut, findet im Referat Veranstaltungsmanagement der Universität einen spannenden Aufgabenbereich.

Die Ausbildung erfolgt vorwiegend im Referat Veranstaltungsmanagement in der Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement sowie in der Zentraleinrichtung Hochschulsport und in der Technischen Abteilung im Bereich Veranstaltungstechnik oder der Beruflichen Weiterbildung.

Wenn Du Dir eine Ausbildung wünschst, bei der Du Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickelst und Du eigene Ideen einbringen kannst, dann bist Du bei uns richtig. Du kannst schnell eigene Aufgaben bearbeiten und mit der Zeit immer mehr Verantwortung übernehmen.

Voraussetzung zur Aufnahme der Ausbildung:

Eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse, ein ausgeprägtes Organisationstalent, hohes Engagement, einen sicheren Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln.

Du verfügst über Vorkenntnisse im Umgang mit dem PC sowie MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PPT) und beherrschst die modernen Bürokommunikations- und Informationstechniken (E-Mail, WWW).
Du kannst gut organisieren, bist dynamisch, flexibel und kontaktfreudig.

Es macht Dir Spaß, im Team zu arbeiten.
Gute Umgangsformen und ständige Lernbereitschaft sind für Dich selbstverständlich.

Du verfügst über einen Abschluss Sekundarstufe I.

Dieser Beruf ist für ebenso für Abiturient:innen wie Studienabbrecher:innen geeignet.

Ausbildungsinhalt:
  • Ausbildungszeit: 39 Stunden 24 Minuten pro Woche
  • Urlaub: 30 Tage im Jahr

Veranstaltungskaufleute wirken u.a.

  • an der Entwicklung von zielgruppengerechten Konzepten für Veranstaltungen mit,
  • informieren, beraten und betreuen Kunden (telefonisch, schriftlich, persönlich),
  • präsentieren Konzepte und Ergebnisse,
  • erstellen Ablauf- und Regiepläne und setzen sie um,
  • kalkulieren und bewerten Veranstaltungsrisiken,
  • arbeiten mit Kunstschaffenden, Caterern und Technikern zusammen,
  • begrüßen am Veranstaltungsabend die angemeldeten Gäste,
  • berücksichtigen veranstaltungstechnische Anforderungen und Gegebenheiten und beachten veranstaltungsrechtliche Vorschriften,
  • arbeiten im internationalen Umfeld unter Anwendung von Fremdsprachen,
  • nutzen moderne Informations- und Kommunikationssysteme,
  • gestalten Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse,
  • bearbeiten kaufmännische Geschäftsvorgänge, bereiten Vertragsunterlagen vor und führen Kalkulationen durch,
  • setzen Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle ein.

Die zuständige Berufsschule ist das Oberstufenzentrum Handel I.

Bewerbung:

Du bist an diesem Ausbildungsberuf interessiert? Dann nutze einfach über den Button JETZT BEWERBEN unser Online-Bewerbungssystem oder bewirb Dich per E-Mail oder Post als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN.

Deine Bewerbung nehmen wir vom 01.09.2025 bis 31.01.2026 entgegen.

Die Bewerbung muss enthalten:

  • Bewerbungsschreiben mit Unterschrift und Bewerbernummer
  • Kopien der letzten zwei Zeugnisse einschließlich der Informationen über das Arbeits- und Sozialverhalten
  • Praktikumsbeurteilung(en), wenn vorhanden
  • dein lückenloser Lebenslauf mit Unterschrift
  • unterschriebenes Formular (ausgedrucktes pdf aus der E-Mail)
  • (1 Lichtbild)

Für die Bewerbung bitte keine Hefter und Folien verwenden.

Bewerbungsverfahren

Nach Eingang der Bewerbung wirst du zu einem Aufnahmetest eingeladen, dessen gute Absolvierung Voraussetzung für ein Einstellungsgespräch ist.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Hahn, Tel. (030) 2093 12670.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für angehende Veranstaltungskaufleute bietet. Mit einer praxisnahen Ausbildung im Referat Veranstaltungsmanagement und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, fördert die Universität nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Zudem profitieren die Auszubildenden von einem umfangreichen Urlaub von 30 Tagen im Jahr und der Chance, in einem dynamischen Team an vielfältigen Veranstaltungen im wissenschaftlichen Umfeld mitzuwirken.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze unser Online-Bewerbungssystem! Es ist super einfach und du kannst deine Bewerbung direkt an uns senden. So bist du schnell im Rennen und wir können dich schneller kennenlernen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf den Aufnahmetest vor! Schau dir die Themen an, die behandelt werden könnten, und übe ein bisschen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tipp Nummer 3

Sei beim Vorstellungsgespräch du selbst! Zeig uns deine Begeisterung für die Veranstaltungsorganisation und bring deine Ideen ein. Wir suchen nach kreativen Köpfen, die im Team arbeiten können.

Tipp Nummer 4

Netzwerke mit anderen! Vielleicht kennst du jemanden, der schon in der Branche arbeitet oder bei uns eine Ausbildung macht. Empfehlungen können oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Engagement
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PPT)
Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
Kalkulation von Kosten
Erstellung von Ablauf- und Regieplänen
Kundenberatung
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Fremdsprachenkenntnisse
Veranstaltungstechnik
Kaufmännische Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Bewerbungsschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Planung von Veranstaltungen begeistert.

Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Liste deine Erfahrungen, Praktika und Fähigkeiten auf, die für die Ausbildung relevant sind. Vergiss nicht, ihn zu unterschreiben – das zeigt uns, dass du dir Mühe gibst!

Zeugnisse nicht vergessen: Stell sicher, dass du Kopien deiner letzten zwei Zeugnisse beilegst. Diese geben uns einen Einblick in deine schulischen Leistungen und dein Arbeits- sowie Sozialverhalten. Wenn du Praktikumsbeurteilungen hast, füge diese ebenfalls hinzu – das macht einen guten Eindruck!

Online-Bewerbung nutzen: Nutze unser Online-Bewerbungssystem über den Button JETZT BEWERBEN auf unserer Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du kannst sicher sein, dass alles ankommt. Wir freuen uns schon auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Humboldt-Universität

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Humboldt-Universität und deren Veranstaltungsmanagement verschaffen. Schau dir vergangene Veranstaltungen an und überlege, wie du deine Ideen einbringen könntest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder bei Praktika Veranstaltungen organisiert oder im Team gearbeitet – bring diese Erfahrungen ins Gespräch!

Zeige dein Organisationstalent

Da Organisation eine Schlüsselkompetenz für diesen Job ist, solltest du im Interview betonen, wie du Aufgaben planst und umsetzt. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Herausforderungen im Veranstaltungsmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/zum Veranstaltungskaufmann (w/m/d)
Humboldt-Universität zu Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Humboldt-Universität zu Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>