Beschäftigte*r für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Beschäftigte*r für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Beschäftigte*r für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Berlin Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie Vertragsmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Firmenticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld, in dem du kreative Ideen umsetzen und Veranstaltungen gestalten kannst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Veranstaltungskaufmann/-frau sowie gute Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement Referat Veranstaltungsmanagement

Beschäftigte*r für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

  • 1/2-Teilzeitbeschäftigung – E 9a TV-L HU
  • Aufgabengebiet:
  • Bearbeitung von Haushalts- und Vertragsangelegenheiten für Veranstaltungen, insb. Mittelbewirtschaftung, Beratung zu finanziellen sowie weiterführenden veranstaltungsbezogenen Fragen, Fertigen von Verträgen, Beschwerdemanagement
  • unterstützende Tätigkeiten bei der Koordination und Umsetzung von hochschulinternen und externen Ausstellungen und bei der Organisation und Betreuung von zentralen Veranstaltungen der HU

Anforderungen

Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf, als Veranstaltungskaufmann*frau oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht, Kenntnisse im Bereich der Drittmittelbewirtschaftung
allgemeine Verwaltungskenntnisse
sichere Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel)
strukturierte Arbeitsweise, Serviceorientierung, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zu Arbeit in Abendstunden und ggf. am Wochenende

Wir bieten Ihnen

  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Möglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • ein attraktives Firmenticket/Deutschlandticket-Job
  • Weiterbildungsangebote
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Hochschulsport sowie weitere Benefits

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 06.08.2025 unter Angabe der Kennziffer ANan die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement, Frau Jenni Haberland, Unter den Linden 6,Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an .
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: .
Jetzt bewerben

Beschäftigte*r für Veranstaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld im Bereich Veranstaltungsmanagement, das auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie Wert legt. Mit attraktiven Benefits wie einem Firmenticket, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Zudem wird ein respektvolles Miteinander in einem dynamischen Team geschätzt, was die HU zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigte*r für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Veranstaltungsmanagement beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.

Informiere dich über die Humboldt-Universität

Setze dich intensiv mit der Humboldt-Universität auseinander. Informiere dich über vergangene Veranstaltungen und deren Organisation, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Ideen eingehen zu können.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Haushalts- und Vertragsangelegenheiten sowie zur Mittelbewirtschaftung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Serviceorientierung

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Veranstaltungen zu koordinieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte*r für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Kenntnisse im Haushaltsrecht
Erfahrung in der Drittmittelbewirtschaftung
Verwaltungskenntnisse
Sichere Beherrschung von Office-Software (Word, Excel)
Strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Verträgen
Beschwerdemanagement
Koordination von Veranstaltungen
Flexibilität für Abend- und Wochenendarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorzuheben. Zeige, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle im Veranstaltungsmanagement übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Humboldt-Universität zu Berlin reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Veranstaltungsmanagement und deine Serviceorientierung ein.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie in einer PDF-Datei formatiert sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig versendet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Kenntnis der Veranstaltungsorganisation

Stelle sicher, dass du dich gut über die Abläufe und Herausforderungen im Veranstaltungsmanagement informierst. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Veranstaltungsorganisation hast, insbesondere in Bezug auf Haushalts- und Vertragsangelegenheiten.

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Haushaltsrecht und Drittmittelbewirtschaftung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Serviceorientierung betonen

Da die Stelle eine hohe Serviceorientierung erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Teilnehmer und Partner ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenanfragen oder Beschwerden reagiert hast.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Zeige deine Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten, und betone deine Teamfähigkeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um Veranstaltungen erfolgreich zu koordinieren und umzusetzen.

Beschäftigte*r für Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Humboldt-Universität zu Berlin
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>