Beschäftigte*r zur IT-Unterstützung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Beschäftigte*r zur IT-Unterstützung (m/w/d)

Beschäftigte*r zur IT-Unterstützung (m/w/d)

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team bei der Pflege von Hard- und Software sowie Medientechnik.
  • Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne praktische IT-Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Grundverständnis, gute Deutschkenntnisse und eine serviceorientierte Arbeitsweise sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Philosophische Fakultät – Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Beschäftigte*r zur IT-Unterstützung (m/w/d)
mit 46,7 v. H. d. regelm. Arbeitszeit – E 3 TV-L HU (Vertretungseinstellung befristet bis zum 31.12.2028)
Aufgabengebiet:
Unterstützende Tätigkeiten für das IT-Personal des Instituts, insbesondere Pflege von Hard- und Software der PC-Arbeitsplätze unter Anleitung (z. B. Updates installieren)
Antragsannahme
Geräteverleih
einfache Geräteeinführung
Unterstützung der Lehrenden in der Anwendung der Medientechnik

Anforderungen

  • technisches Grundverständnis im IT-Bereich/Open-Source-Software/Websites
  • sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise
  • gute Beherrschung der deutschen Sprache
  • gute Auffassungsgabe
  • Zuverlässigkeit und kommunikative Kompetenz

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.08.2025 unter Angabe der Kennziffer ANan die Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät, Fakultätsverwaltung, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Alexander Petrus, Unter den Linden 6,Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei an .
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: .
Jetzt bewerben

Beschäftigte*r zur IT-Unterstützung (m/w/d) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre geprägt ist. Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gleichstellung und Diversität. Die IT-Unterstützung am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft ermöglicht es Ihnen, Ihre technischen Fähigkeiten in einem dynamischen akademischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Unterstützung der Lehrenden beizutragen.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigte*r zur IT-Unterstützung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Grundverständnis, um dich auf die spezifischen IT-Anforderungen der Stelle vorzubereiten. Informiere dich über gängige Hard- und Software, die in Bildungseinrichtungen verwendet wird, und zeige dein Interesse an Open-Source-Software.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du Lehrende unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich erklären kannst, wie man Medientechnik anwendet.

Tip Nummer 3

Zeige Zuverlässigkeit und eine serviceorientierte Arbeitsweise in deinem Auftreten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Humboldt-Universität und deren Werte, insbesondere in Bezug auf Gleichstellung und Diversität. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte*r zur IT-Unterstützung (m/w/d)

Technisches Grundverständnis im IT-Bereich
Kenntnisse in Open-Source-Software
Erfahrung mit Websites
Pflege von Hard- und Software
Installation von Updates
Serviceorientierte Arbeitsweise
Gute Beherrschung der deutschen Sprache
Hohe Auffassungsgabe
Zuverlässigkeit
Kommunikative Kompetenz
Unterstützung in der Medientechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben genau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten im IT-Bereich und die Arbeitsweise, die erwartet wird.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine technischen Kenntnisse und deine serviceorientierte Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die IT-Unterstützung wichtig sind. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse und deine Zuverlässigkeit klar ersichtlich sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du nur Kopien beilegst, da die Unterlagen nicht zurückgesendet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Technisches Grundverständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen im IT-Bereich zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Hard- und Software zu beantworten und erkläre, wie du Updates installierst oder einfache Geräte einrichtest.

Serviceorientierte Arbeitsweise betonen

Hebe deine serviceorientierte Einstellung hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Lehrende oder Kollegen unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Kommunikative Kompetenz unter Beweis stellen

Zeige während des Interviews, dass du über gute kommunikative Fähigkeiten verfügst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Beschäftigte*r zur IT-Unterstützung (m/w/d)
Humboldt-Universität zu Berlin
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>