Fremdsprachenassistentin im Lehrbereichssekretariat
Fremdsprachenassistentin im Lehrbereichssekretariat

Fremdsprachenassistentin im Lehrbereichssekretariat

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sekretariat und unterstütze bei Verwaltungs- und Kommunikationsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Psychologie.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Lebenswissenschaftliche Fakultät – Institut für PsychologieFremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) E 7 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Aufgabengebiet: Führung des Sekretariats der Lehrbereiche Persönlichkeitspsychologie, Psychologische Diagnostik, Sozial- und Organisationspsychologie, insb. Erledigung allg.

Verwaltungs-, Organisations- und KommunikationsaufgabenVerwaltung von Dritt- und HaushaltsmittelnAnforderungen:abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Grundkenntnisse im Haushaltsrecht Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel) sowie der modernen Bürokommunikations- und Informationstechniken (E-Mail, WWW) sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mind. C1) gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1) Erfahrungen im Hochschulbereich erwünscht Organisationsgeschick, soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, sorgfältige Arbeitsweise Bewerbungen (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Referenzen) richten Sie bitte bis zum 22.10.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/341/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Prof.

Dr. Matthias Ziegler (Sitz: Rudower Chaussee 18), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei an zieglema@hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben

Fremdsprachenassistentin im Lehrbereichssekretariat Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet als Arbeitgeber im Lehrbereichssekretariat eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt und Chancengleichheit setzt. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer flexiblen Teilzeitbeschäftigung ermöglicht die Universität ihren Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Hochschulumfeld einzubringen und auszubauen. Zudem profitieren die Angestellten von einem kollegialen Arbeitsklima und der Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung der akademischen Gemeinschaft beizutragen.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fremdsprachenassistentin im Lehrbereichssekretariat

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus deinem Bereich, besuche Veranstaltungen oder nutze LinkedIn. Oft erfährt man von Stellenangeboten durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Humboldt-Universität und das Institut für Psychologie. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich Interesse an der Stelle hast.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht zu lange, denn gute Chancen sind schnell weg!

Tipp Nummer 4

Zeig deine Soft Skills! In der Rolle als Fremdsprachenassistentin sind Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fremdsprachenassistentin im Lehrbereichssekretariat

Verwaltungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfältige Arbeitsweise
Grundkenntnisse im Haushaltsrecht
Beherrschung von Office-Software (Word, Excel)
Moderne Bürokommunikationstechniken (E-Mail, WWW)
Sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mind. C1)
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1)
Soziale Kompetenz
Erfahrungen im Hochschulbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Euer Motivationsschreiben sollte klar und prägnant sein. Erklärt, warum ihr euch für die Stelle als Fremdsprachenassistentin interessiert und was euch besonders qualifiziert. Zeigt uns eure Leidenschaft für die Arbeit im Lehrbereich!

Lebenslauf: Stellt sicher, dass euer Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Listet relevante Erfahrungen und Fähigkeiten auf, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Vergesst nicht, auch eure Sprachkenntnisse hervorzuheben!

Zeugnisse und Referenzen: Fügt alle relevanten Zeugnisse und Referenzen bei, die eure Qualifikationen unterstützen. Achtet darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist, wie es in der Ausschreibung gefordert wird.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen, eure Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellt ihr sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir eure Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Mach dich mit den Anforderungen vertraut

Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Berufsleben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder Kommunikationskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Übe deine Sprachkenntnisse

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dich in einem Vorstellungsgespräch auf Englisch wohlfühlst. Übe typische Fragen und Antworten mit Freunden oder vor dem Spiegel.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Fremdsprachenassistentin im Lehrbereichssekretariat
Humboldt-Universität zu Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Humboldt-Universität zu Berlin
  • Fremdsprachenassistentin im Lehrbereichssekretariat

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-09

  • Humboldt-Universität zu Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>