Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) am Lehrstuhl für Neue Materialien
Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) am Lehrstuhl für Neue Materialien

Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) am Lehrstuhl für Neue Materialien

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sekretariat und unterstütze bei Lehre und Forschung.
  • Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin, eine der führenden Hochschulen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit E 7 TV-L, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einer renommierten Universität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.

Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) am Lehrstuhl für Neue Materialien

mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung – E 7 TV-L HU

  • Führung des Sekretariats im Lehrbereich Neue Materialien
  • allg. Sekretariatsaufgaben (Deutsch/Englisch)
  • verwaltungsmäßige und org. Bearbeitung von Angelegenheiten in Lehre, Forschung und akademischer Selbstverwaltung
  • Vorbereitung von Personalangelegenheiten
  • Haushalts- und Drittmittelbearbeitung
  • Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen
  • Korrespondenz mit int. Partnern
  • Webseitenpflege
  • abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • allgemeine Sekretariatskenntnisse
  • Grundkenntnisse im Haushaltsrecht erwünscht
  • Beherrschung der gängigen Software (Word, Excel, PowerPoint, E-Mail, WWW)
  • sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2)
  • sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)
  • Organisationsgeschick, soziale Kompetenz, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbständigen und sehr sorgfältigen verwaltungstechnischen Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) am Lehrstuhl für Neue Materialien Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden deutschen Hochschulen bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationaler Vernetzung fördert die Universität eine offene und innovative Arbeitskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv an der Gestaltung von Lehre und Forschung teilzunehmen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung im öffentlichen Dienst.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) am Lehrstuhl für Neue Materialien

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch offizielle Ausschreibungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Humboldt-Universität und den Lehrstuhl für Neue Materialien. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen kennst, sondern auch, wie du zum Team beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Fremdsprachenassistent*in sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an der Zukunft der Lehre zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) am Lehrstuhl für Neue Materialien

Sekretariatskenntnisse
Verwaltungskompetenz
Haushaltsrecht
Softwarekenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, E-Mail, WWW)
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Englischkenntnisse (mind. B2)
Organisationsgeschick
soziale Kompetenz
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
selbständiges Arbeiten
sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Fremdsprachenassistent*in interessierst und was dich an der Humboldt-Universität reizt.

Betone deine Fähigkeiten!: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse im Haushaltsrecht oder in der Verwaltung hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der gut organisiert ist und mit verschiedenen Softwareprogrammen umgehen kann.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst und sorgfältig arbeitest.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung zu sehen! Nutze unser Online-Bewerbungsformular auf der Website der Humboldt-Universität. So stellst du sicher, dass alles reibungslos abläuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Humboldt-Universität zu Berlin und den Lehrstuhl für Neue Materialien. Verstehe die Aufgaben, die du übernehmen würdest, und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Sprich die Sprache der Stelle

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe typische Fragen und Antworten auf beiden Sprachen, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Geschick im Umgang mit administrativen Aufgaben zeigen. Das kann alles von der Verwaltung von Terminen bis hin zur Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten umfassen.

Sei du selbst und zeige Teamgeist

Die Position erfordert Team- und Kooperationsfähigkeit. Sei authentisch und zeige, dass du gerne im Team arbeitest. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen und deine Belastbarkeit betreffen.

Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) am Lehrstuhl für Neue Materialien
Humboldt-Universität zu Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Humboldt-Universität zu Berlin
  • Fremdsprachenassistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d) am Lehrstuhl für Neue Materialien

    Berlin
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-09

  • Humboldt-Universität zu Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>