Hallenwart (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hallenwart (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Pflege und Organisation der Sporteinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet vielfältige Sportmöglichkeiten für Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer lebendigen Sportgemeinschaft und fördere das Wohlbefinden von Kommilitonen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sport und Organisation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Hochschulsport sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin konzipiert und organisiert in über 100 Sportarten bis zu 1.200 Kurse und vielfältigste sportliche Angebote pro Semester, an denen ca. 14.000 Studierende und Beschäftigte teilnehmen. Sie unterstützt das Wettkampfsporttreiben der Mitglieder der Universität und erbringt zahlreiche Angebote im Kontext der betrieblichen.

Hallenwart (m/w/d) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem breiten Spektrum an sportlichen Angeboten und Kursen fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern auch eine gesunde Work-Life-Balance. Die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein, das sich für die sportliche Betätigung von über 14.000 Studierenden und Beschäftigten einsetzt, macht diese Position besonders attraktiv.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hallenwart (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Sportarten und Angebote, die die Zentraleinrichtung Hochschulsport der Humboldt-Universität zu Berlin anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aktivitäten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschulsporteinrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Sportorganisation und -management unter Beweis stellen. Dies könnte deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen betreffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die Rolle des Hallenwarts entscheidend sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hallenwart (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Sportmanagement
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Grundkenntnisse in Erste Hilfe
Technisches Verständnis für Sportgeräte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Hallenwarts zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, wie du zur Organisation und Durchführung der Sportangebote beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Sportmanagement oder Veranstaltungsorganisation hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar erkennbar sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Es ist wichtig, dass du dich über die Humboldt-Universität und ihre Sportangebote informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Hallenwart unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme gelöst oder das Team unterstützt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Sport

Da die Stelle im Hochschulsport angesiedelt ist, solltest du deine Begeisterung für Sport und Fitness deutlich machen. Teile deine eigenen sportlichen Erfahrungen und erkläre, warum dir diese Position wichtig ist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.

Humboldt-Universität zu Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>