Humboldt-Universität zu Berlin | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Lehre (m/w/d) auf dem Gebiet der Didaktik der Biologie (m/w/d)
Humboldt-Universität zu Berlin | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Lehre (m/w/d) auf dem Gebiet der Didaktik der Biologie (m/w/d)

Humboldt-Universität zu Berlin | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Lehre (m/w/d) auf dem Gebiet der Didaktik der Biologie (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in der Didaktik der Biologie, Betreuung von Studierenden und Durchführung von Prüfungen.
  • Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin - eine renommierte Institution für Wissenschaft und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur digitalen Lehre und ein inspirierendes akademisches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der biologischen Bildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie oder verwandten Fachrichtungen, pädagogische Eignung und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabengebiet:
wiss. Dienstleistungen überwiegend in der Lehre mit dem Schwerpunkt Didaktik der Biologie
Durchführung von einschlägigen Lehrveranstaltungen in allen vom Institut mitverantworteten BA- und MA-Studiengängen, insbesondere Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung der Studierenden im Praxissemester und im Labor zu den praktischen Schulversuchen
Durchführung von Modulabschlussprüfungen
Betreuung von Qualifizierungsarbeiten
Anforderungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und ggf. Promotion auf dem Gebiet der Biologie oder verwandten Fachrichtungen
eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mind. dreijährige wiss. oder fachlich-praktische Tätigkeit in einem hauptberuflichen Dienstverhältnis
Erfahrungen in der biologiedidaktischen Lehre im Bachelor und Master erwünscht
Nachweis pädagogischer Eignung
Interesse an digitaler Lehre
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 10.01.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/327/24 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen (Sitz: Invalidenstraße 42, 10115 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Prof. Dr. Annette Upmeier zu Belzen ( , 030-2093-98301).
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin:

Humboldt-Universität zu Berlin | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Lehre (m/w/d) auf dem Gebiet der Didaktik der Biologie (m/w/d) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen bietet. Mit einem starken Fokus auf Lehre und Didaktik der Biologie fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung innovativer Lehrformate. Die offene und inklusive Kultur der Universität, gepaart mit der zentralen Lage in Berlin, macht sie zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte, die einen bedeutenden Beitrag zur Bildung leisten möchten.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Humboldt-Universität zu Berlin | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Lehre (m/w/d) auf dem Gebiet der Didaktik der Biologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Didaktik der Biologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der biologiedidaktischen Lehre. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur digitalen Lehre hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogische Eignung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Humboldt-Universität. Informiere dich über ihre Programme und Initiativen im Bereich der Biologiedidaktik und bringe diese Informationen in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Humboldt-Universität zu Berlin | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Lehre (m/w/d) auf dem Gebiet der Didaktik der Biologie (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der biologiedidaktischen Lehre
Fähigkeit zur Durchführung von Lehrveranstaltungen
Betreuung von Studierenden
Vorbereitung und Nachbereitung von Lehrinhalten
Kenntnisse in Modulabschlussprüfungen
Interesse an digitaler Lehre
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Betreuung von Qualifizierungsarbeiten
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der biologiedidaktischen Lehre ein und betone dein Interesse an digitaler Lehre.

Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner akademischen Abschlüsse, beruflichen Erfahrungen und besonderen Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 10.01.2025 einreichst. Bevorzuge die Einreichung per E-Mail in einer PDF-Datei, um den Prozess zu erleichtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Bereite dich auf die Didaktik der Biologie vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Methoden in der biologiedidaktischen Lehre vertraut bist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Lehre und deine pädagogische Eignung während des Interviews präsentieren kannst.

Zeige dein Interesse an digitaler Lehre

Da digitales Lehren ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Lehrmethoden oder -tools bereit haben. Diskutiere, wie du diese in deinen zukünftigen Kursen integrieren möchtest.

Bereite Fragen zur Institution vor

Informiere dich über die Humboldt-Universität zu Berlin und das Institut für Biologie. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Institution und deren Lehransatz zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Englischkenntnisse

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für deine Erfahrungen im internationalen Kontext oder bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen in Englisch anführen.

Humboldt-Universität zu Berlin | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Lehre (m/w/d) auf dem Gebiet der Didaktik der Biologie (m/w/d)
Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Lehre (m/w/d) auf dem Gebiet der Didaktik der Biologie (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • Humboldt-Universität zu Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>