Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle Geschäftsprozesse im Haushaltswesen mit SAP S/4 HANA.
- Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine führende deutsche Hochschule mit über 36.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Home-Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung an einer Exzellenzuniversität und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit SAP S/4 HANA.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität. Zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen in den Bereichen Personal, Finanzen, Beschaffung, Objektmanagement sowie im Berichtswesen hat die HU seit 2019 ein integriertes ERP-System auf Basis SAP S/4 Hana eingeführt. Mit der grundlegenden Inbetriebnahme des Systems und der darauf aufbauenden Module wird die Implementierungsphase im Jahr 2025 abgeschlossen sein. Die Stabsstelle Humboldt gemeinsam / SAP Betrieb verantwortet den Betrieb des Systems und die Pflege der verschiedenen Module. Die Stabsstelle ist unmittelbar dem Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik unterstellt. Die Stabsstelle „humboldt gemeinsam Betrieb / SAP Betrieb“ des Vizepräsidenten für Haushalt, Personal und Technik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m/w/d) Schwerpunkt Haushaltswesen unbefristet, E 13 TV-L HU, Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Kennziffer AN/257/25 Analyse, Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung relevanter Geschäftsprozesse inkl. Fehler- und Problem- sowie Änderungs management Beratung der zentralen und dezentralen Bereiche in der Wahrnehmung ihrer Planungs-, Budgetierungs- und Controlling aufgaben durch Abbildung und Auswertung der relevanten Geschäfts prozesse Sicherstellung der entsprechenden Organisations struktur zur Umsetzung der Aufgaben mit einem Schwerpunkt im Haushaltswesen Betreuung und Customizing der Applikationen im genannten Schwerpunkt insb. PSM sowie deren technische Weiterentwicklung Systemparametrisierungen, Konfiguration und Monitoring von Schnittstellen Evaluierung, Einführung und Weiterentwicklung der Anwendung zur Steigerung von Effizienz und Prozessqualität Second-Level-Support der Applikation/en, d. h. Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes und Beheben von anwendungsbezogenen Systemstörungen inkl. Testläufe neuer Versionen Erstellung / Anpassung / Weiterentwicklung von Konzepten, Berichten und Formularen Mitarbeit bei der Entwicklung und Realisierung von Qualifizierungen Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master) vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten notwendig bzw. Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen: ausgezeichnetes Verständnis von Prozessen und Systemen, insbesondere gute Prozesskenntnisse im Einsatzbereich der betreuten Applikation für das Haushaltswesen sowie mehrjährige Berufserfahrung im benannten Bereich operative Erfahrung in der Führung von Projekten mit den Themen des Bereichs und idealerweise bei der Einführung von neuen ERP-Systemen (SAP) oder in Re-Organisationsprojekten Erfahrungen mit den Strukturen und Abläufen in Universitäten bzw. im öffentlichen Sektor IT-Infrastruktur-Kenntnisse und Erfahrung in der Konzeption und im Customizing von IT-Systemen, insbesondere gute Kenntnisse und Erfahrungen im Customizing von SAP S/4 HANA oder vergleichbaren ERP-Systemen sichere Beherrschung der deutschen Sprache, gute sprachliche Kenntnisse in Englisch (mind. B1) Interesse an komplexen fachlichen und technischen Zusammenhängen und Systemen in einer lernenden Organisation ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Vorgehen sowie Entscheidungsfähigkeit strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung Wie wir Sie von uns überzeugen: Möglichkeit, die Humboldt-Universität nachhaltig digital mitzugestalten Attraktive Vergütung mit E 13 im öffentlichen Dienst Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Zentrum der Hauptstadt Arbeit in einem qualifizierten, motivierten und engagierten Team Laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersversorgung/VBL Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office attraktives Firmenticket
IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m/w/d) Schwerpunkt Haushaltswesen Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:
Humboldt-Universität zu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m/w/d) Schwerpunkt Haushaltswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Haushaltswesen an Universitäten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Prozesse verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Management und Hochschulverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP S/4 HANA und den spezifischen Modulen, die für das Haushaltswesen relevant sind. Zeige deine praktische Erfahrung und dein Wissen über Systemanpassungen und Prozessoptimierungen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist, um die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse erfolgreich voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Prozess-/Applikationsmanager*in (m/w/d) Schwerpunkt Haushaltswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Humboldt-Universität und die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als IT-Prozess-/Applikationsmanager*in unterstreichen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in SAP S/4 HANA erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und spezifischen IT-Infrastrukturen klar darstellen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Systemparametrisierung zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Prozess-/Applikationsmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Haushaltswesen und ERP-Systeme, insbesondere SAP S/4 HANA, dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Umgang mit komplexen Systemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Universität
Informiere dich über die Humboldt-Universität und ihre aktuellen Projekte im Bereich Digitalisierung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse daran hast, zur Weiterentwicklung der Universität beizutragen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Stabsstelle aktuell bewältigt, oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich Haushaltswesen.