Leitung des Referats Veranstaltungsmanagement
Jetzt bewerben
Leitung des Referats Veranstaltungsmanagement

Leitung des Referats Veranstaltungsmanagement

Berlin Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte spannende Veranstaltungen an einer der besten Universitäten Deutschlands.
  • Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine führende Hochschule mit über 36.000 Studierenden und exzellenter Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Firmenticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle innovative Eventkonzepte in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing oder Eventmanagement haben und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre Internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Leitung des Referats Veranstaltungsmanagement (m/w/d) E 13 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Aufgabengebiet:Führung, fachliche Anleitung und Personalentwicklung für 6 MitarbeitendeKonzeption und strukturelle Gestaltung der Aufgaben und Prozesse im Geschäftsbereichkontinuierliche Weiterentwicklung eines strategischen HU-Veranstaltungskonzeptes unter Einbeziehung und in Abstimmung mit den Kommunikationszielen der HUEinführung und Weiterentwicklung eines Kundenbeziehungsmanagements (CRM-System)Implementierung und Koordination einer unversitätsweit nutzbaren EventsoftwareSchnittstellenmanagement nach innen und außenQualitätsmanagement (Analyse, Auswertung, Evaluation und Ableitung von Maßnahmen)Einführung eines belastbaren ControllingsVerantwortung für das Budget, insb. Festlegung für die Verwendung des Budgets inkl. effizienten RessourcenverbrauchsKonzeption, Koordination und Umsetzung von Veranstaltungen inklusive Budget- und PersonalplanungAnforderungen:Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (vorzugsweise mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation oder Event- oder Kulturmanagement) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungennachweisbare Erfahrungen in der Personalführung sowie in der Steuerung von Budget-, Personal- und ZeitplänenFähigkeiten zum strategischen Customer Relationship ManagementMarketingkenntnisse (Zielgruppen-Analyse, Umfeld-Analyse, Kenntnisse von Tracking und Monitoring)belastbare Kenntnisse im Event- und Projektmanagement einschließlich Erfahrungen bei der Beauftragung und Betreuung von Dienstleister*innen und Anbieter*innen (inkl. Vorbereitung von Vertragsunterlagen, Aufträgen und Angebotsbeschreibungen)Kenntnisse im Haushaltsrecht¸ kaufmännisches Verständnissehr gute Anwendungskenntnisse in MS-Office-Programmen (inkl. Excel), einschlägigen Kollaborationstools und Kundenmanagementsystemen (CRM-Systemen)sichere Beherrschung der deutschen Sprachen sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache (mind. B1)souveränes Auftreten, Serviceorientierung und hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeitenstarke organisatorische Fähigkeiten sowie das Talent und die Bereitschaft, mehrere Projekte gleichzeitig zu managenmehrjährige Erfahrungen in der inhaltlichen und organisatorischen Konzeption von verschiedenen Veranstaltungsformatenkaufmännisches VerständnisKreativität und Problemlösungskompetenz, um innovative Eventkonzepte zu entwickeln und umzusetzenhervorragendes Organisationsgeschick und Stressresilienz zum Management paralleler GroßveranstaltungenFlexibilität zu Wochenend- und AbendarbeitInterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:ein modernes Arbeitsumfeldeine tarifliche Eingruppierung (TV-L)ein abwechslungsreiches AufgabengebietMöglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeitenbetriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)ein attraktives Firmenticket/Deutschlandticket-JobWeiterbildungsangeboteVereinbarkeit von Beruf und FamilieHochschulsport sowie weitere Benefits Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 09.07.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/212/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement, Frau Birgit Mangelsdorf, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an . Für Fragen steht Ihnen Jenni Haberland unter 030 2093-12736 bzw. gerne zur Verfügung. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: Website . Jetzt bewerben

Leitung des Referats Veranstaltungsmanagement Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet als eine der führenden Hochschulen Deutschlands ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung verbindet. Mitarbeiter profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während sie Teil eines dynamischen Teams sind, das kreative Eventkonzepte entwickelt und umsetzt. Die Universität fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet zahlreiche Benefits, darunter ein attraktives Firmenticket und Zugang zu Hochschulsport.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Referats Veranstaltungsmanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit aktuellen Mitarbeitenden der Humboldt-Universität zu Berlin in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Veranstaltungsmanagement und zeige dein Interesse an der Position.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Veranstaltungen teil, die von der Humboldt-Universität oder ähnlichen Institutionen organisiert werden. So kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen im Veranstaltungsmanagement gewinnen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends im Event- und Kulturmanagement. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten im Bereich Customer Relationship Management und Budgetplanung zu verbessern.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und im Projektmanagement belegen. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du Herausforderungen im Veranstaltungsmanagement gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Referats Veranstaltungsmanagement

Führungskompetenz
Personalentwicklung
Strategisches Denken
Customer Relationship Management (CRM)
Eventmanagement
Projektmanagement
Budgetplanung und -kontrolle
Marketingkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Stressresilienz
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Humboldt-Universität: Informiere dich gründlich über die Humboldt-Universität zu Berlin, ihre Werte und Ziele. Verstehe, wie das Veranstaltungsmanagement in die Kommunikationsstrategie der Universität integriert ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Event- und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur strategischen Planung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Marketing, CRM-Systemen und deine organisatorischen Fähigkeiten hervor.

Relevante Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beilegst. Achte darauf, dass diese Dokumente klar und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung des Referats Veranstaltungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten, dein Budgetmanagement oder deine Eventplanung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Informiere dich über die Humboldt-Universität

Recherchiere die Humboldt-Universität, ihre Werte und aktuellen Projekte im Bereich Kommunikation und Veranstaltungsmanagement. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Mission hast.

Leitung des Referats Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>