Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von Ausschreibungen für Bau- und Dienstleistungsaufträge.
- Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden Hochschulen Deutschlands mit über 36.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einer Exzellenzuniversität im Herzen Berlins.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Kenntnisse im Vergaberecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter*in in der Vergabestelle (m/w/d) – E 9a TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Kennziffer AN/259/25 Kategorie(n) Nichtwissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort Technische Abteilung Bewerbung bis 06.08.25 Text Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Die Technische Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung, die Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften sowie für die zentralen Beschaffungsleistungen in der Humboldt-Universität. Sie betreut die Hochschulstandorte mit einem Flächenbestand von 174 Gebäuden und rd. 300.000 m 2 Nutzfläche, die sich in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem konzentrieren. Das Referat Beschaffung sorgt täglich, unter Einhaltung des Vergaberechts, für die termin-, sach- und kostengerechte Sicherstellung von Gütern und Dienstleistungen. Die Humboldt-Universität zu Berlin möchte für ihre zentrale Beschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in der Technischen Abteilung besetzen: Sachbearbeiter*in in der Vergabestelle (m/w/d) – E 9a TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Aufgabengebiet: Koordinierung und Durchführung der Gesamtprozesse von Ausschreibungen zu Bau-, HOAI-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen der Humboldt-Universität unter Einhaltung der einschlägigen Rechtsnormen, Verwaltungsvorschriften und Wettbewerbsrichtlinien in allen Phasen des Ausschreibungsprozesses Vorbereitung und Bearbeitung von nationalen und EU-Vergaben einschließlich dem Vorbereiten der Bekanntmachung sowie deren Veröffentlichung Prüfung der Eignung bewerbender Unternehmen Erstellung von Vergabeunterlagen und Festlegen von Vergabearten Erstellen und Festlegen vergaberelevanter Terminketten Durchführung der Öffnung der Teilnahmeanträge und Angebote Formale Prüfung von Angeboten Prüfung von Vergabevorschlägen und anschließende Erteilung des Zuschlages Beratung der dezentralen Ansprechpartner*innen zu vergaberechtlichen Fragestellungen sowie zur Erstellung notwendiger Zuarbeiten für Vergabeunterlagen Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen fundierte Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VgV, UVgO, VOB/A, BGB), der vergaberechtlichen Bestimmungen der EU, des Vertragsrechts sowie des Haushaltsrechts (u. LHO, AV LHO), Grundkenntnisse der HOAI und ABau gute Kenntnisse der gängigen Office-Software sowie Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken Kenntnisse in SAP S/4HANA und SAP Ariba wünschenswert zielorientiertes Arbeiten, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Ihnen: abwechslungsreiche Projekte an einer Exzellenzuniversität arbeiten im Zentrum der Hauptstadt mit bauhistorisch wertvollem Gebäudebestand die Möglichkeit laufender Fort- und Weiterbildungsangebote betriebliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL) ein attraktives Firmenticket flexible und geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Bewerbung an Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Abteilung, Frau Hedwig, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an stefanie.blaesig@uv.hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .
Sachbearbeiter*in in der Vergabestelle (m/w/d) - E 9a TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:
Humboldt-Universität zu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in in der Vergabestelle (m/w/d) - E 9a TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Vergaberechtsvorschriften, die für die Humboldt-Universität relevant sind. Ein tiefes Verständnis der Gesetze wie GWB und VgV wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Technischen Abteilung der Humboldt-Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von Ausschreibungen vor. Zeige, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich über aktuelle Trends im Vergaberecht und in der Beschaffung zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in in der Vergabestelle (m/w/d) - E 9a TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in in der Vergabestelle wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine organisatorischen Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die mit Vergabeverfahren oder Verwaltungsaufgaben zu tun haben.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, in der richtigen Form vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest
✨Kenntnis des Vergaberechts
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Vergaberecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu GWB, VgV und anderen relevanten Regelungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Durchführung von Ausschreibungen zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du effektiv kommunizierst und Probleme im Team löst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Humboldt-Universität. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.