Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und stelle sicher, dass alles rechtlich korrekt ist.
- Arbeitgeber: Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden Hochschulen Deutschlands mit über 36.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams an einer Exzellenzuniversität und gestalte die Zukunft der Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder gleichwertige Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung Haushalt und Personal - Referat Personalwirtschaft
Sachbearbeitung Personalwirtschaft (m/w/d) E 9b TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgabengebiet:
- Personalwirtschaftliche Sachbearbeitung, insbesondere:
- Bewirtschaftung von Stellen und Mitteln
- Fortschreibung von Stellenplänen
- Prüfen der Verfügbarkeit und Freigabe von Stellen und Mitteln
- Prüfen der rechtlichen und tariflichen Richtigkeit von Stellenausschreibungen
- tarifliche Bewertung von Aufgabengebieten
- Durchführung von Personalratsbeteiligungsverfahren in diesem Zusammenhang
Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium auf verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Gebiet (Bachelor) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten, zum Beispiel durch mehrjährige einschlägige berufliche Erfahrungen
- Affinität zu personalwirtschaftlichen Fragestellungen
- einschlägige rechtliche Kenntnisse (insb. zur Landeshaushaltsordnung, zum Personalvertretungsgesetz und zur Entgeltordnung zum TV-L)
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung im Bereich Haushalt und/oder Personal in wiss. Einrichtungen
- gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Software (insb. Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sowie ggf. im Umgang mit Datenbanksoftware)
- ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- kooperative Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- ein modernes Arbeitsumfeld
- eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein.
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.05.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/162/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Haushalt und Personal, Referat Personalwirtschaft, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an personalwirtschaft@hu-berlin.de.
Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen die Gruppenleitung Astrid Köhler (astrid.koehler@uv.hu-berlin.de) gern zur Verfügung. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Personalwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:
Humboldt-Universität zu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personalwirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Personalwirtschaft an der Humboldt-Universität. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie die Landeshaushaltsordnung und das Personalvertretungsgesetz, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Humboldt-Universität, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Personalwirtschaft zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur tariflichen Bewertung von Aufgabengebieten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personalwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur Humboldt-Universität passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Personalwirtschaft und Verwaltung, sowie deine Kenntnisse in den geforderten Softwareanwendungen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Humboldt-Universität
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Humboldt-Universität und ihre Werte informieren. Verstehe die Struktur der Personalwirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Abteilung konfrontiert ist.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalwirtschaft und Sachbearbeitung verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen
Da die Stelle Kenntnisse über die Landeshaushaltsordnung und das Personalvertretungsgesetz erfordert, solltest du dir grundlegende Informationen zu diesen Themen aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Eignung für die kooperative Arbeitsweise.