W3-Professur für Bürgerliches Recht sowie ein wirtschaftsrechtliches Fach
Jetzt bewerben
W3-Professur für Bürgerliches Recht sowie ein wirtschaftsrechtliches Fach

W3-Professur für Bürgerliches Recht sowie ein wirtschaftsrechtliches Fach

Professur 75000 - 105000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bürgerlichen Recht und wirtschaftsrechtlichen Fächern.
  • Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin, eine angesehene Institution mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur internationalen Vernetzung und exzellente Lehr- und Forschungseinrichtungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rechtswissenschaften und fördere innovative Lehransätze.
  • Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Lehre und Forschungserfahrung sowie internationale Vernetzung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.

Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften. An der Juristischen Fakultät ist eine W3-Professur für Bürgerliches Recht sowie ein wirtschaftsrechtliches Fach zum 01.10.2026 zu besetzen. Die aktuelle Lehramtsausbildung in Berlin wurde mit dem Ziel konzipiert, ein qualitativ hochwertiges und forschungsbasiertes Lehrangebot zu entwickeln, das die Lehramtsstudierenden auf die hohen Anforderungen des Berufs vorbereitet sowie Praktizierende in einer konsequenten Weiterentwicklung ihrer Professionalität unterstützt.

Der/die zukünftige Stelleninhaber/in (m/w/d) soll das Bürgerliche Recht und ein wirtschaftsrechtliches Fach (z.B. Wettbewerbsrecht) in Forschung und Lehre vertreten. Die Juristische Fakultät möchte mit der o.g. Professur ihre internationale Ausrichtung sowie ihre Grundlagenorientierung weiter ausbauen und (national und international) profilierte Spitzenwissenschaftler/innen anziehen. Erwünscht sind Nachweise exzellenter Lehre an einer Universität, exzellenter Forschungsaktivitäten sowie internationaler Vernetzung.

Die Anforderungen für die Berufung gemäß § 100 des Berliner Hochschulgesetzes müssen erfüllt werden. Die Humboldt-Universität zu Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen aus dem Ausland sind erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, Lehrevaluationen) richten Sie bitte bis zum 02.07.2025 unter Angabe der Kennziffer PR/004/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Dekan, Prof. Dr. Philipp Dann (Sitz: Unter den Linden 9), Unter den Linden 6, 10099 Berlin und zusätzlich in elektronischer Form in einer Datei an dekan.rewi@hu-berlin.de. Angaben zu familiären Verhältnissen können (müssen aber nicht) gemacht werden. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.

W3-Professur für Bürgerliches Recht sowie ein wirtschaftsrechtliches Fach Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler/innen, die sich in einem dynamischen und internationalen Umfeld engagieren möchten. Mit einem klaren Fokus auf exzellente Lehre und Forschung fördert die Universität die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter/innen und legt großen Wert auf Diversität und Inklusion. Die Möglichkeit, an einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands zu lehren und zu forschen, macht diese Position besonders attraktiv für qualifizierte Bewerber/innen.
Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:

Humboldt-Universität zu Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für Bürgerliches Recht sowie ein wirtschaftsrechtliches Fach

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der akademischen Welt etabliert sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um deine Forschung zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Bürgerlichen Recht und im Wirtschaftsrecht informiert bist. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Ansätze in der Lehre zu verfolgen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der akademischen Welt auftreten können. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Bürgerliches Recht sowie ein wirtschaftsrechtliches Fach

Exzellente Lehrfähigkeiten
Forschungskompetenz im Bürgerlichen Recht und Wirtschaftsrecht
Internationale Vernetzung
Kenntnisse im Wettbewerbsrecht
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrplänen
Erfahrung in der akademischen Lehre
Publikationsfähigkeit in renommierten Fachzeitschriften
Interdisziplinäres Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Mentoring- und Betreuungsfähigkeiten für Studierende
Engagement für Diversität und Inklusion in der Lehre
Fähigkeit zur Durchführung von Forschungsprojekten
Vertrautheit mit den Anforderungen des Berliner Hochschulgesetzes

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Humboldt-Universität: Informiere dich gründlich über die Humboldt-Universität zu Berlin und ihre Juristische Fakultät. Achte auf die spezifischen Anforderungen der W3-Professur und die aktuellen Forschungsprojekte, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Professur darlegst. Betone deine exzellenten Lehr- und Forschungserfahrungen sowie deine internationale Vernetzung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Publikationen und Lehrevaluationen enthält. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Lehrevaluationen) vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur sowohl im Bürgerlichen Recht als auch in einem wirtschaftsrechtlichen Fach angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Forschungsergebnisse und Lehrmethoden in Bezug auf diese Themen präsentieren kannst.

Hebe deine Lehrerfahrung hervor

Die Juristische Fakultät legt großen Wert auf exzellente Lehre. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Lehrmethoden und Erfolge in der Lehre belegen. Zeige, wie du Studierende motivierst und ihre Lernprozesse unterstützt.

Internationalität betonen

Da die Fakultät ihre internationale Ausrichtung stärken möchte, ist es wichtig, deine internationalen Erfahrungen und Netzwerke zu betonen. Sprich über Kooperationen mit anderen Universitäten oder Forschungsprojekten, an denen du beteiligt warst.

Sei bereit für Fragen zur Gleichstellung

Die Humboldt-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Sichtweise auf Gleichstellung und Diversität in der Wissenschaft zu beantworten und wie du dazu beitragen kannst.

W3-Professur für Bürgerliches Recht sowie ein wirtschaftsrechtliches Fach
Humboldt-Universität zu Berlin
Jetzt bewerben
Humboldt-Universität zu Berlin
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>