Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in Forschung und Lehre im Bereich Corporate Finance.
- Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin ist eine renommierte Institution für Wirtschaftswissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Promotion.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine wissenschaftlichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Abschluss in VWL oder BWL, gute Statistik- und Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
2/3-Teilzeitbeschäftigung befristet für 4 Jahre - E 13 TV-L HU
Aufgabengebiet:
- wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre
- Absolvierung der Qualifizierungsphase des strukturierten Doktorandenprogramms der Berlin School of Economics im Finance-Track
- Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)
Anforderungen:
- überdurchschnittlich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften (VWL oder BWL)
- sehr gute Kenntnisse in Statistik und Ökonometrie
- sehr gute Programmierkenntnisse
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und empirische Analysen
Bewerbungen (mit Lebenslauf, Zeugnissen, Research Statement und evtl. Publikationen / Working Papers) richten Sie bitte bis zum 30.04.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/094/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Finance, Prof. Adam, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an Frau Miriam Petzold.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin.
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) für den Schwerpunkt Corporate Finance Arbeitgeber: Humboldt-Universität zu Berlin

Kontaktperson:
Humboldt-Universität zu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) für den Schwerpunkt Corporate Finance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Entscheidungsträgern an der Humboldt-Universität herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Corporate Finance und deinen Erfahrungen in Statistik und Ökonometrie übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich Corporate Finance. Wenn du während des Gesprächs zeigen kannst, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Programmierkenntnisse! Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du Datenanalysen durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) für den Schwerpunkt Corporate Finance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Humboldt-Universität zu Berlin und deren wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die Schwerpunkte im Bereich Corporate Finance.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse, ein Research Statement und eventuell Publikationen oder Working Papers. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und dein Interesse an der Position darlegst. Betone deine Kenntnisse in Statistik, Ökonometrie und Programmierung sowie deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer AN/094/25 angibst und alle Dokumente vollständig sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Humboldt-Universität zu Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Corporate Finance angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir mögliche Fragen zu Statistik, Ökonometrie und Programmierung, die während des Interviews gestellt werden könnten.
✨Präsentiere deine Forschungserfahrung
Wenn du bereits an Forschungsprojekten gearbeitet hast, sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, einige deiner Antworten in Englisch zu geben, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Position
Bereite einige durchdachte Fragen zur Stelle und zum Team vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.