Betriebsmittelkonstrukteur für Werkzeuge (m/w/d)
Jetzt bewerben
Betriebsmittelkonstrukteur für Werkzeuge (m/w/d)

Betriebsmittelkonstrukteur für Werkzeuge (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Werkzeuge und Baugruppen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Die HUMMEL AG ist ein führender Hersteller von Verbindungstechnik mit über 75 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, attraktives Gehalt, berufliche Entwicklung und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, CAD-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die HUMMEL AG ist ein renommierter Hersteller von Verbindungstechnik. Dazu zählen Komponenten für die Elektrotechnik (Kabelverschraubungen, Steckverbinder, Kabelschutzzubehör) sowie Zubehör für Heizungs- und Trinkwassersysteme. Seit mehr als 75 Jahren steht das mittelständische Familienunternehmen für Qualität, Präzision, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Servicebewusstsein. Die HUMMEL AG mit Stammsitz in Denzlingen unterhält 9 internationale Niederlassungen und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk. Ca. 600 engagierte Mitarbeitende tragen täglich weltweit zum gemeinsamen Erfolg bei.

Werde auch Du Teil des erfolgreichen HUMMEL-Teams und bewirb Dich jetzt für unseren Standort in Denzlingen.

Deine spannenden Aufgaben:

  • Konzeption und Gestaltung von mechanischen Baugruppen, Gesamtkonstruktionen und Werkzeugen nach vorgegebenen Spezifikationen unter Einhaltung der vorgegebenen Termine, Kosten und Qualität.
  • Aktive Teilnahme am Produktentstehungsprozess mit Zielrichtung der optimalen Werkzeugerstellung inkl. Werkzeugkonzepterstellung.
  • Konstruktion von Neuwerkzeugen, Machbarkeitsanalysen insbesondere bei Neuproduktentwicklungen für Kunststoff und Zink (inkl. Erstellung der Konstruktions-, Fertigungs-, Bestellunterlagen für intern wie extern und Übergabe dieser Dokumente).
  • Erstellung von Projektplänen, Projektdokumentation, Betreuung der Projekte bis zur Abnahme inklusive Funktionstest mit den Auftraggebern, Inbetriebnehmer und Anwendern.
  • Änderungen /Optimierungen an Bestandswerkzeugen.
  • Optimierung der Werkzeugkonstruktion in Bezug auf z. B. Zyklus, Materialeinsatzquote, Verschleiß, Qualität.
  • Unterstützende Mitwirkung bei Lieferantengesprächen in technischen Fragestellungen. Technische Koordination zwischen Fachabteilung und Lieferanten.
  • Erstellen von Layout-Plänen nach Vorgaben.

Deine Qualifikation:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene 3,5 jährige technische Ausbildung, eine Weiterbildung zum Konstrukteur und erste relevante Berufserfahrung.
  • Erforderliche Fachkenntnisse: CAD idealerweise Cimatron, MS-Office (Excel, Word, Power Point), Führerschein, Englisch (B1 oder besser).
  • Wünschenswerte Erfahrung: Datenbankkenntnisse PRO.FILE von Vorteil, Fertigungskenntnisse, Einsatzbereich Normteile.

Persönlich überzeugst du uns durch:

  • Kommunikationsstärke.
  • Gute Selbstorganisation.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Gute Teamarbeit.

Dein Nutzen:

  • Die Mitarbeit in einem erfolgreichen, mittelständischen Industrieunternehmen.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Ein attraktives Gehaltspaket.
  • Angebote zur beruflichen Entwicklung.
  • Hummel-Mitarbeitende profitieren von einem großen Strauß an Sozialleistungen und finanziellen Sonderzuwendungen wie Sonderurlaub, betriebliche Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und vieles mehr.

Deine Bewerbung:

Wenn Dich diese spannende Aufgabe reizt und Du Deine Zukunft zusammen mit der Hummel AG gestalten möchtest, bewirb Dich direkt über unser Karriere-Portal unter Angabe Deines Gehaltswunsches und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Fragen beantworten Dir gerne die Kolleginnen und Kollegen der HR-Abteilung.

Katharina Praefke
HR Recruiter
+49 (7666) 91110 -811

Betriebsmittelkonstrukteur für Werkzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: HUMMEL AG

Die HUMMEL AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Familienunternehmen bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Sozialleistungen, wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, sowie einem ansprechenden Gehaltspaket. Der Standort Denzlingen ermöglicht zudem eine angenehme Work-Life-Balance in einer lebenswerten Umgebung.
H

Kontaktperson:

HUMMEL AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsmittelkonstrukteur für Werkzeuge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Werkzeugkonstruktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Projektmanagement belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die HUMMEL AG und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Optimierung von Werkzeugen und zur Kosten-Nutzen-Analyse zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du solche Herausforderungen angehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmittelkonstrukteur für Werkzeuge (m/w/d)

CAD-Kenntnisse (idealerweise Cimatron)
Erfahrung in der Konstruktion von Werkzeugen
Kenntnisse in der Erstellung von Konstruktions- und Fertigungsunterlagen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Machbarkeitsanalysen
Kenntnisse in der Optimierung von Werkzeugkonstruktionen
Technische Koordination zwischen Fachabteilungen und Lieferanten
Layout-Planungskompetenz
MS-Office Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)
Englischkenntnisse (B1 oder besser)
Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hummel AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebsmittelkonstrukteur wichtig sind. Betone deine CAD-Kenntnisse und technische Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hummel AG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Werkzeugkonstruktion beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriere-Portal der Hummel AG ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin, anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUMMEL AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Betriebsmittelkonstrukteurs technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu CAD-Software, insbesondere Cimatron, und zu den Konstruktionsprozessen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Kommunikationsstärke

In der Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich in einem Team gearbeitet oder technische Informationen klar vermittelt hast. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Präsentiere Deine Selbstorganisation

Die Fähigkeit zur Selbstorganisation ist entscheidend für die Einhaltung von Terminen und die Qualität der Arbeit. Erkläre im Interview, wie Du Deine Projekte planst und priorisierst, um sicherzustellen, dass Du alle Fristen einhältst und qualitativ hochwertige Ergebnisse lieferst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in Deine Fähigkeiten zu investieren.

Betriebsmittelkonstrukteur für Werkzeuge (m/w/d)
HUMMEL AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>