Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte wichtige Kundenbeziehungen und entwickle Strategien zur Umsatzsteigerung.
- Arbeitgeber: HUMMEL AG ist ein führender Hersteller von Verbindungstechnik mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kommunikationsstärke und Erfahrung im Vertrieb oder Kundenmanagement.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit, global zu agieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HUMMEL AG ist ein renommierter Hersteller von Verbindungstechnik. Dazu zählen Komponenten für die Elektrotechnik (Kabelverschraubungen, Steckverbinder, Kabelschutzzubehör) sowie Zubehör für Heizungs- und Trinkwassersysteme. Seit mehr als 75 Jahren steht das mittelständische Familienunternehmen für Qualität, Präzision, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Servicebewusstsein. Die HUMMEL AG mit Stammsitz in Denzlingen unterhält 9 internationale Niederlassungen und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk. Ca. 600 engagierte Mitarbeitende tragen täglich weltweit zum gemeinsamen Erfolg bei. Werde auch du Teil des erfolgreichen HUMMEL-Teams und bewirb dich jetzt.
- Verantwortung für die Umsatzentwicklung der definierten globalen und strategischen Kunden
- Steuerung und Reporting der lokalen und globalen Aktivitäten und der Geschäftsentwicklung der definierten globalen und strategischen Kunden
- Vertretung der Interessen der globalen Kunden und Koordination der Kundenanforderung und Bedürfnisse innerhalb der Hummel Gruppe
- Globale und lokale Pricing Vorgaben
- Zentraler Ansprechpartner für die globalen Kunden für gemeinsames Innovations-Management
- Supportfunktion des Flächenvertriebs
- Realisierung von Projektgeschäften mit den globalen und strategischen Kunden
- Ausarbeitung von Business Cases als Entscheidungsgrundlage für Projektrealisierung
- Regelmäßiges Reporting (z.B. CRM, Kernteam-Meeting, Sales-Meeting etc.)
Du hast eine technische oder kaufmännische Ausbildung und eine betriebswirtschaftliche Fortbildung erfolgreich absolviert.
Erforderliche Fachkenntnisse:
- Technisches Verständnis zur Erklärung des Produktportfolios
- Vertriebserfahrung mit Großkunden
- Branchenerfahrung in der Industrieautomation
- Deutsch (C2)
- Englisch (B2 oder besser)
- Gute MS Office Kenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit ERP Systemen
- Reisebereitschaft international (ca. 30%)
Wünschenswerte Erfahrung:
- Kennnisse von elektrischen Steckverbindern
- Technische oder produktspezifische Zusatzqualifikation
- Erfahrung im Umgang mit einem CRM System
- Die Mitarbeit in einem erfolgreichen, mittelständischen Industrieunternehmen
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Ein attraktives Gehaltspaket
- Angebote zur beruflichen Entwicklung
Hummel-Mitarbeitende profitieren von einem großen Strauß an Sozialleistungen und finanziellen Sonderzuwendungen wie Sonderurlaub, betriebliche Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad u.v.m.
Key Account Manager (m/f/x) Arbeitgeber: HUMMEL AG
Kontaktperson:
HUMMEL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager (m/f/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die HUMMEL AG und ihre Produkte. Verstehe die Verbindungstechnik und die spezifischen Anforderungen der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HUMMEL AG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Key Account Manager zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen für die Position des Key Account Managers vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenmanagement und in der Verkaufsstrategie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von HUMMEL AG. Eine authentische Leidenschaft für die Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HUMMEL AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Key Account Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Key Account Managers wichtig sind. Betone deine Erfolge im Vertrieb und deine Fähigkeit, Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die HUMMEL AG interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HUMMEL AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HUMMEL AG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Als Key Account Manager ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, und sei bereit, diese Geschichten zu teilen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Engagement, indem du während des Interviews Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich der Verbindungstechnik sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Key Account Managers.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Position des Key Account Managers von großer Bedeutung sind.