Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kanalbauer und versorge Städte mit Wasser, Strom und Internet.
- Arbeitgeber: Hundhausen-Bau GmbH ist ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf Tiefbauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie spannende Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team und sichere dir gute Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was auf dich zukommt:
Als Kanalbauer bist du dafür verantwortlich, Städte, Gemeinden und Wohnhäuser mit Wasser, Elektrizität und Internet zu versorgen. Dazu verlegst du Leitungen und überprüfst deren Dichtigkeit. Du hebst Gräben mit Böschung oder mit Verbau aus. Des Weiteren errichtest du Schachtbauwerke aus Betonfertigteilen, Mauerwerk oder Ortbeton. Ebenso gehört bei uns die Erstellung von Regenrückhaltebecken, Deichen und Dämmen zur Ausbildung. Du erlernst auch den Umgang mit Großbohrpfahlgeräten und das Errichten von Hochwasserschutzanlagen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet sowohl im Betrieb, in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Nach 2 Jahren endet die Stufenausbildung mit dem Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter. Im 3. Jahr findet die Spezialisierung mit Abschluss zum Kanalbau statt.
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an körperlicher Arbeit
- Technisches Verständnis und Interesse
- Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
Deine Karrierechancen & was wir dir bieten:
Beispiele für deine Karrierechancen:
- Spezialisierung als Baumaschinenführer am Großbohrpfahlgerät
- Berufsspezifische Weiterbildungen als Facharbeiter
- Weiterbildung zum Vorarbeiter und Polier
- Weiterbildung zum Meister
- Weiterbildung zum Techniker
Was wir dir bieten:
- Spannende Aufgaben, die dir so schnell nicht langweilig werden
- Ein tolles Betriebsklima, in dem du Fragen stellen darfst und optimal betreut wirst
- Eine der höchsten Ausbildungsvergütungen in Deutschland
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche in denen wir deine Zukunft planen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung nach der Ausbildung
- Azubiworkshops mit Teamevents und Übernachtung
Dein Ansprechpartner:
Solltest du vorab Fragen haben, wende dich bitte an Herrn Christian Niedermeyer, Tel. 0271/408-118.
So bewirbst du dich bei uns:
Da uns der Schutz deiner Daten besonders wichtig ist, bitten wir dich, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in unserem zertifizierten und sicheren Online-Bewerbungssystem hochzuladen. Selbstverständlich kannst du deine Bewerbung auch noch per Post an uns senden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hundhausen-Bau GmbH Eisenach – Standort Erzgebirge
Innerer Hofring 8, 09429 Hilmersdorf
Telefon 037369/8786-2
www.hundhausen.de
* gn (geschlechtsneutral): Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf Angehörige aller Geschlechter und wurden aufgrund der besseren Lesbarkeit gewählt.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter / Kanalbauer (gn*) 2026 Arbeitgeber: Hundhausen
Kontaktperson:
Hundhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter / Kanalbauer (gn*) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Tiefbau und Kanalbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den verwendeten Maschinen und Techniken hast, um deine Begeisterung für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Bau und Infrastruktur. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Beruf und die Ausbildung recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter / Kanalbauer (gn*) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hundhausen-Bau GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter / Kanalbauer deutlich machen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Abläufen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuell Praktika oder relevante Tätigkeiten erwähnst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben in deinem Online-Bewerbungssystem hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hundhausen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hundhausen-Bau GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter handwerkliches Geschick erfordert, bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen. Zeige, dass du Spaß an körperlicher Arbeit hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Karrierechancen oder zu den täglichen Aufgaben sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Pünktlichkeit und angemessene Kleidung
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen.