Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und baue ein großes Portfolio von erneuerbaren Energieprojekten.
- Arbeitgeber: Erfolgreicher Investor und Entwickler im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Standort, wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Beteiligungsoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und führe ein dynamisches Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung in der Erneuerbaren-Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum regionalen CEO innerhalb von 5 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie ein unternehmerischer Führungskraft im Bereich erneuerbare Energien mit einer Leidenschaft für das Wachstum und den Bau eines Portfolios im Bereich erneuerbare Energien? Sind Sie kommerziell stark und hochmotiviert, Ergebnisse zu liefern? Möchten Sie die volle P&L-Verantwortung für die Lieferung und den Betrieb eines großen Portfolios im Bereich erneuerbare Energien mit einer attraktiven Exit-Strategie übernehmen? Wenn ja, lesen Sie weiter...
Das Unternehmen ist ein äußerst erfolgreicher Investor, Entwickler und IPP von erneuerbaren Energieprojekten im Utility-Maßstab. Die weitere Expansion in mehreren Märkten hat die Möglichkeit für einen COO in Deutschland geschaffen, um das Wachstum der Organisation voranzutreiben und die erfolgreiche Lieferung und den Betrieb ihrer ehrgeizigen, aber erreichbaren Pipeline von Projekten im Bereich erneuerbare Energien sicherzustellen.
Die Rolle besteht darin, ihr großes Portfolio an Utility-Scale-Erneuerbaren, Wasserstoff- und Batteriespeicherprojekten zu konstruieren und zu betreiben, während das signifikante Wachstum ihrer Greenfield- und M&A-Pipeline unterstützt wird. Zu den Aufgaben gehören:
- Volle P&L-Verantwortung
- Entwicklung und Umsetzung einer 3-5-jährigen Strategie zur Beschleunigung des Baus und Betriebs der Pipeline
- Überwachung des Baus einer großen Pipeline von bereit zum Bau stehenden und Greenfield-Projekten im Bereich Utility-Scale erneuerbare Energien
- Sicherstellung des Erfolgs in Bereichen wie PPAs, Bau und Betrieb
- Entwicklung von Prozessen, Werkzeugen und Best Practices für effektives Projektmanagement und für die Zusammenarbeit mit allen internen und externen Stakeholdern
- Strukturierung und Übernahme von Vorstandspflichten in SPVs
- Aufbau und Leitung eines leistungsstarken Teams in Deutschland
- Führung und Etablierung von Beziehungen zu EPCs, OEMs, Projektentwicklern, Finanzinstituten, Investoren, Regierungen und großen Abnehmern in der Region
- Führung bei kommerziellen Verhandlungen und Lobbyarbeit
- Attraktive LTIP-Möglichkeiten und Aufstieg zum regionalen CEO innerhalb von 5 Jahren
- Finanzielle Bereitschaft für bedeutende Vermögensbildung.
Wesentliche Anforderungen: Um für diese Rolle geeignet zu sein, ist es wichtig, dass Sie gut zu den folgenden Kriterien passen:
- 3+ Jahre in einer Führungsposition in einem Unternehmen für erneuerbare Energien
- Nachgewiesene Erfahrung im Bau von Utility-Scale-Erneuerbaren
- Erfahrung im Bau und Betrieb von Utility-Scale-Erneuerbaren
- Erfahrung im Bereich Batteriespeicher ist sehr attraktiv
- Starkes kommerzielles Wissen und finanzielle Kenntnisse
- Professionelle Englischkenntnisse, professionelle Deutschkenntnisse sind ebenfalls sehr attraktiv
Wenn Sie auf der Suche nach einer herausfordernden Rolle mit entsprechenden Perspektiven sind, senden Sie Ihre Bewerbung ohne Verzögerung.
Für weitere Informationen und eine vertrauliche Karriereberatung kontaktieren Sie bitte: david.cottam@hunterphilips.com
Kontaktperson:
Hunter Philips Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: COO - Renewables - Germany
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der erneuerbaren Energiewirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops im Bereich erneuerbare Energien teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Teile deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Branche durch Artikel oder Beiträge in Fachzeitschriften oder auf sozialen Medien. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte, bevor du zu einem Gespräch eingeladen wirst. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich erneuerbare Energien zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: COO - Renewables - Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Vision, Mission und aktuelle Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Rolle zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des COO im Bereich erneuerbare Energien wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Erfolge in der Umsetzung von Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine strategischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hunter Philips Executive Search vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Markt für erneuerbare Energien in Deutschland. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen in der Branche während des Interviews.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Erfolge in der Leitung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien belegen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines großen Projekts oder die Optimierung von Betriebsabläufen umfassen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Rolle eine hohe Verantwortung erfordert, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Teams motivierst und führst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach der langfristigen Strategie des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien oder nach den größten Herausforderungen, die sie derzeit sehen.