Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Prozesssicherheit und verbessere die Effizienz unserer Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der chemischen Industrie mit einem Fokus auf Prozesssicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ingenieur oder Techniker mit Erfahrung in Prozesssicherheit und Verfahrenstechnik sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine kollegiale Atmosphäre und flexible Entwicklungsperspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description :
Für unseren Standort in Bergkamen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Prozesssicherheit und Projektmanagement
Ihre Aufgaben:
Im Bereich Prozesssicherheit:
- Weiterentwicklung des Process Safety Management (PSM) am Standort Bergkamen.
- Eigenständige Durchführung und Koordination von Prozesssicherheitsstudien sowie Risikoanalysen (PHA, HAZOP).
- Management von PSM-Aktionen und enge Zusammenarbeit mit Produktion, Technik und anderen Abteilungen bei der Umsetzung.
- Teilnahme an Ereignisuntersuchungen und Durchführung von Root-Cause-Analysen.
- Erhebung und Auswertung von KPI-Daten sowie Erstellung von Berichten zur Standort-Performance.
- Vorbereitung und aktive Mitwirkung bei PSM-Audits.
- Planung und Durchführung von Schulungen im Bereich Prozesssicherheit.
- Unterstützung des Standorts durch Expertenwissen in Prozesssicherheit, Verfahrenstechnik und Prozessengineering.
Im Bereich Projektmanagement:
- Leitung und Umsetzung von Projekten zur Modernisierung und Effizienzsteigerung der Betriebsausrüstungen.
- Koordination von Fremdfirmen im Rahmen der praktischen Umsetzung von Projekten.
- Betreuung der Anlagen und Ausrüstungen im V-Betrieb.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur/in oder Techniker/in, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Mechanik, Mechatronik oder Verfahrenstechnik.
- Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3–5 Jahre) in der Prozesssicherheit und im Management von verfahrenstechnischen Anlagen, idealerweise in der chemischen Industrie.
- Erste Erfahrungen im Bereich EMSR-Technik und fundiertes Wissen im Bereich Mechanik.
- Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen (MS Office, SAP).
Das bieten wir:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungsperspektiven.
- Ein modernes Arbeitsumfeld und angenehmes & kollegiales Miteinander.
- 30 Urlaubstage/Jahr, wöchentliche Arbeitszeit: 37,5 Std.
- Pflegezusatzversicherung CareFlex Chemie und betriebliche / tarifliche Altersvorsorge.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Prozesssicherheit und Projektmanagement Arbeitgeber: Huntsman

Kontaktperson:
Huntsman HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Prozesssicherheit und Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Prozesssicherheit und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Process Safety Management beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozesssicherheit und im Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie Prozesse verbessert oder Sicherheitsstandards erhöht werden können, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Prozesssicherheit und Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Standort in Bergkamen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur oder Techniker im Bereich Prozesssicherheit und Projektmanagement hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozesssicherheit und Projektmanagement darlegst. Betone deine Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und EDV-Anwendungen klar dargestellt sind, da dies wichtige Anforderungen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huntsman vorbereitest
✨Verstehe die Prozesssicherheit
Mach dich mit den Grundlagen der Prozesssicherheit vertraut, insbesondere mit PHA und HAZOP. Sei bereit, deine Kenntnisse über Risikoanalysen und deren Bedeutung für die chemische Industrie zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozesssicherheit demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet und umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile deines Lebenslaufs in Englisch zu präsentieren. Das zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.