Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze dein Architekturwissen in spannenden Projekten um und lerne von erfahrenen Profis.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Architekturbüro, das kreative Lösungen für moderne Bauprojekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten zu erweitern und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 4-6 Semester Architektur studiert haben und motiviert sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert zwischen 3 und 6 Monaten und bietet dir wertvolle Einblicke in die Branche.
Hast du bereits 4 - 6 Semester Architektur studiert und möchtest deine erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen, so melde dich mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bei uns.
Gerne bieten wir Interessierten eine 3 - 6 monatige Praktikumsstelle an.
Kontaktperson:
Hunziker Architekten AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektur-Praktikum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Projekte und Werte informierst. Zeige, dass du nicht nur an einem Praktikum interessiert bist, sondern auch an der Vision von StudySmarter.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere dein Portfolio! Stelle sicher, dass du deine besten Arbeiten zusammenstellst und diese während des Gesprächs präsentierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im Bereich Architektur.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Unternehmen. Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du stellen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektur-Praktikum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Architektur-Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienleistungen, Projekte und Praktika hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Architektur zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Studieninhalte und Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.
Projekte präsentieren: Falls du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, füge eine kurze Beschreibung dieser Projekte in deinen Lebenslauf oder dein Motivationsschreiben ein. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Fachgebiet.
Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hunziker Architekten AG vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten dabei hast. Zeige deine besten Projekte und erkläre deine Designentscheidungen, um deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und den Stil, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für Architektur und deine Motivation, das Praktikum zu machen. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.