Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Wasserinfrastruktur und Abwasserreinigung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf individuelle Lösungen im Infrastrukturbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und fünf Wochen Ferien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an umweltfreundlichen Projekten mit echtem sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen sowie Erfahrung als Bauleiter/in erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Snacks und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einer modernen Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser innovatives Unternehmen ist spezialisiert auf die Planung und Realisierung von individuellen und massgeschneiderten Lösungen im Infrastrukturbau. Die Umwelt und insbesondere sauberes Wasser liegen uns und unseren rund 210 Mitarbeitenden am Herzen. Zur Verstärkung unseres Teams in Bern suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als:
bauleiter/ Bauleiterin Wasserinfrastruktur und Abwasserinfrastruktur in Bern
Was dich erwartet
Deine vielfältige und spannende Tätigkeit umfasst die Bauleitung im Bereich Abwasserreinigungsanlagen, Sonderbauwerken, Wasserversorgungsanlagen und Werkleitungsbau. Du arbeitest mit der Projektleitung und verschiedenen Fachplanenden zusammen. Dabei kannst du dich fachtechnisch einbringen und weiterbilden.
Als zentrale Ansprechperson auf der Baustelle leitest du Projekte ab der Submissionsphase über die Realisierung bis zur Inbetriebnahme vor Ort.
Was dich auszeichnet
- Studium ETH/FH, Fachrichtung Bauingenieur, Umweltingenieur, Techniker TS, Bauleiter HFP oder gleichwertig
- Du hast gute Kenntnisse der gängigen Hilfsmittel der Bauadministration für die Submission und Baukostenkontrolle.
- Du hast ein paar Jahre Erfahrung als BauleiterIn und Interesse, dich in den Bereich der Siedlungswasserwirtschaft einzuarbeiten.
- Du bist digital versiert und hast Interesse an der BIM-Planung von Infrastrukturanlagen.
Was wir bieten
- spannende, nicht alltägliche Aufgaben
- interdisziplinäre fachübergreifende Zusammenarbeit
- Unterstützung durch erfahrene Mitarbeitende und Fachspezialisten
- Betreuung durch Götti/Gotti für einen gelungenen Start
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unsere U35-Gruppe bietet jungen Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich zu vernetzen und innovative Projekte voranzutreiben.
- moderne Infrastruktur, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und fünf Wochen Ferien
Abteilungsleiter Abwasserreinigung Bern
Du möchtest dich bewerben?
Hunziker Betatech AG
Benjamin Lüthi
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur
Regenwasser im Siedlungsraum als Ressource nutzen
Mit dem Klimawandel und der Verdichtung sind Städte mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Hitzewellen setzen den Bewohnern zu, in den länger werdenden Trockenperioden fehlt dem Stadtgrün das Wasser und Starkregen führen zu steigenden Schäden.
Gleichstellung, Lohngleichheit – bei uns Tatsache
Jahres- und Teilzeit wird gelebt
Beiträge für ÖV-BenutzerInnen
Offenheit rund um Home-Office
Gratis Kaffee, frisches Gemüse und Früchte
#J-18808-Ljbffr
Bauleiter/in, Bern, 60 - 100 Arbeitgeber: Hunziker Betatech AG
Kontaktperson:
Hunziker Betatech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter/in, Bern, 60 - 100
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasserinfrastruktur und Abwasserinfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Bauleitung im Infrastrukturbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an digitaler Planung und BIM-Methoden. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen und deren Anwendung in der Bauleitung, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter/in, Bern, 60 - 100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Hunziker Betatech. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauleiter/in im Bereich Wasserinfrastruktur und Abwasserinfrastruktur hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Bauadministration und BIM-Planung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Infrastrukturbau und dein Interesse an der Siedlungswasserwirtschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hunziker Betatech AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bauleiter/in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen und den gängigen Hilfsmitteln der Bauadministration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen
Das Unternehmen legt großen Wert auf Umweltbewusstsein und nachhaltige Praktiken. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Verbesserung der Wasserinfrastruktur und Abwasserreinigung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Unternehmenswerte.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle wirst du eng mit verschiedenen Fachplanenden und der Projektleitung zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Programmen oder Schulungen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und BIM-Planung weiterzuentwickeln.