Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Projekte im Bereich Abwasserreinigung von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, fünf Wochen Ferien und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Maschinenbau und Teamgeist.
- Andere Informationen: Werde Teil unserer U35-Gruppe und vernetze dich mit Gleichgesinnten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PROJEKTINGENIEUR / PROJEKTINGENEURIN Anlagenbau
Deine Aufgaben
Deine vielfältige und spannende Tätigkeit umfasst die Projektbearbeitung und Unterstützung der Projektleitung im Bereich Abwasserreinigungsanlagen. Dabei kannst du dich fachtechnisch einbringen und vielseitig weiterbilden.
Du bearbeitest Projekte in allen Projektphasen, von der ersten Projektidee, über Auslegung, Projektausarbeitung und Ausschreibung bis hin zur Realisierung vor Ort.
Dein Profil
- Studium ETH/FH/Universität Fachrichtung BauingenieurIn, UmweltingenieurIn, Maschinenbau, Geologie oder gleichwertig
- Nachhaltige Lösungen für Mensch und Umwelt sind dir wichtig.
- Du überzeugst mit Kreativität, Biss, Teamgeist und Fachwissen.
- Du denkst fachübergreifend, zeigst viel Initiative und bist bereit, dich in den Fachbereich der Abwasserreinigung einzuarbeiten und dich in diesem weiterzuentwickeln.
- Du bist digital versiert und hast Interesse an der BIM-Planung.
Wir bieten
- spannende, nicht alltägliche Aufgaben
- interdisziplinäre fachübergreifende Zusammenarbeit
- Nähe zum Kunden und zu Projektpartnern
- Unterstützung durch erfahrene Mitarbeitende und Spezialisten
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Infrastruktur, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und fünf Wochen Ferien
- Unsere U35-Gruppe bietet jungen Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich zu vernetzen und innovative Projekte voranzutreiben
Frederic Rüfenacht
Teamleiter Abwasserreinigung
Ihre Bewerbung an:
Hunziker Betatech AG
Benjamin Lüthi
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur
Gleichstellung, Lohngleichheit – bei uns Tatsache!
Jahres- und Teilzeit wird gelebt!
Beiträge für ÖV-BenutzerInnen!
Offenheit rund um Home-Office!
Gratis Kaffee, frisches Gemüse und Früchte!
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur Projektingenieurin Anlagenbau, Bern, 80% – 100% Arbeitgeber: Hunziker Betatech AG
Kontaktperson:
Hunziker Betatech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Projektingenieurin Anlagenbau, Bern, 80% – 100%
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events und sprich mit anderen Ingenieuren. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Projekten oder Praktika. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die Firma und ihre Projekte, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Anlagenbau und Abwasserreinigung am besten präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Projektingenieurin Anlagenbau, Bern, 80% – 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und individuell!: Deine Bewerbung sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Vermeide Standardfloskeln und zeige, was dich einzigartig macht. Wir lieben es, wenn du deine Kreativität in deinem Anschreiben und Lebenslauf zum Ausdruck bringst!
Pass dein Anschreiben an!: Stell sicher, dass dein Anschreiben auf die Stelle als ProjektingenieurIn im Anlagenbau zugeschnitten ist. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Zeig deine Motivation!: Erkläre in deiner Bewerbung, warum du dich für die Abwasserreinigung und nachhaltige Lösungen interessierst. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft dabei sind und sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchten. Lass uns wissen, was dich antreibt!
Bewirb dich über unsere Website!: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hunziker Betatech AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektphasen
Mach dich mit den verschiedenen Projektphasen im Anlagenbau vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in jeder Phase eines Projekts gearbeitet hast. Das zeigt dein Verständnis und deine praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in der Abwasserreinigung wichtig ist, überlege dir innovative Lösungen oder Ansätze, die du in früheren Projekten angewendet hast. Bereite dich darauf vor, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erklären, wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Bereich Abwasserreinigung. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Firma und die Position zu erfahren.
✨Digitales Know-how betonen
Da digitale Versiertheit und BIM-Planung gefordert sind, bringe Beispiele für Software oder Tools, die du beherrschst. Erkläre, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.