Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Siedlungsentwässerung und gestalte aktiv die Zukunft.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Gesamtplanungsunternehmen mit 190 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für die Wasserwirtschaft und arbeite interdisziplinär in einem motivierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bau- oder Umweltingenieur und Erfahrung in der Siedlungsentwässerung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Winterthur, Bern oder Zürich; 80% - 100% Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches und wachsendes Gesamtplanungsunternehmen mit rund 190 engagierten Mitarbeitenden. Als innovatives Team entwickeln wir mit kreativen Ansätzen massgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen der modernen Wasserwirtschaft und prägen deren Zukunft.
Zur Verstärkung unserer Teams in Winterthur, Bern oder Zürich suchen wir eine engagierte Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben
- Sie wollen einen aktiven Beitrag zur Entwicklung hin zur Schwammstadt, zur Anpassung an den Klimawandel, im integralen Gewässerschutz oder in der Erneuerung unserer Infrastruktur leisten.
- Sie haben Lust darauf, moderne Werkzeuge einzusetzen und diese auch weiterzuentwickeln.
- Sie übernehmen Verantwortung und leiten und entwickeln vielfältige und anspruchsvolle Projekte in der Siedlungsentwässerung.
- Sie arbeiten interdisziplinär und gestalten aktiv die Zukunft.
- Sie verfügen über einen Abschluss als Bau- oder Umweltingenieur und einige Jahre Berufserfahrung in der Siedlungsentwässerung.
- Sie möchten spannende Projekte wie Netzbewirtschaftung, GEP, Umsetzung Schwammstadtmassnahmen, Analysen und Lösungen zum Umgang mit Oberflächenabfluss oder die Sanierung von Sonderbauwerken konzipieren und in der Praxis umsetzen.
- Sie können die Bedürfnisse von Kunden abholen und daraus mit ihnen zusammen Projekte entwickeln.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und überzeugen durch Kreativität, Engagement, Teamgeist, Eigeninitiative und Fachwissen.
Was wir bieten
- Spannende, nicht alltägliche Aufgaben und persönlicher Freiraum zur Entwicklung innovativer Lösungen.
- Die Möglichkeit, die Zukunft des Fachgebiets in einem führenden Ingenieurunternehmen aktiv mitzugestalten.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierenden Arbeitsumfeld.
- Persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Modernste Infrastruktur und flexible Arbeitszeiten.
Sie möchten sich bewerben? Hunziker Betatech AGBenjamin LüthiPflanzschulstrasse 178400 Winterthur
Projektleiter/in Siedlungsentwässerung, Winterthur, Bern oder Zürich, 80 - 100% Arbeitgeber: Hunziker Betatech AG
Kontaktperson:
Hunziker Betatech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Siedlungsentwässerung, Winterthur, Bern oder Zürich, 80 - 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Siedlungsentwässerung zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Wasserwirtschaft zu erfahren.
✨Zeige dein Engagement
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die sich mit Klimawandel und Gewässerschutz befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Themen, die für die Stelle wichtig sind.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über Hunziker Betatech und deren Projekte. Verstehe ihre Vision und Werte, damit du in Gesprächen gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle interdisziplinäre Arbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Siedlungsentwässerung, Winterthur, Bern oder Zürich, 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Hunziker Betatech. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter/in Siedlungsentwässerung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Siedlungsentwässerung und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Begeisterung für die Stelle zum Ausdruck bringt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hunziker Betatech AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision der Firma teilst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung innovativer Lösungen in der Siedlungsentwässerung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Siedlungsentwässerung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele, wo du Initiative gezeigt hast, um Projekte erfolgreich voranzutreiben.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.