Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Wasserversorgung von morgen durch Planung und Umsetzung innovativer Projekte.
- Arbeitgeber: Modernes, expandierendes Unternehmen mit rund 210 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Wasserversorgung bei und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Interdisziplinäres Arbeitsfeld mit Unterstützung durch erfahrene Fachspezialisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein moderner, expandierender Gesamtplaner mit rund 210 Mitarbeitenden. Unsere innovative Unternehmung ist spezialisiert darauf, für vorwiegend komplexe Infrastrukturbauten massgeschneiderte, individuelle Lösungsvorschläge zu planen und zu realisieren. Zur Verstärkung unseres Teams in Bern suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als:
PROJEKTLEITER / PROJEKTLEITERIN Wasserversorgung in Bern
Schlagwörter
- Wasserversorgung
- Projektleitung
- Bauprojekt
- Bauleitung
- Trinkwasser
- Ingenieur
- Bauingenieur
- Quellen
- Reservoir
- Pumpwerk
- Leitungen
Wasser ist mehr als nur eine Ressource – es ist die Grundlage unseres Lebens. Doch wie kommt das lebenswichtige Nass aus der Quelle bis in unser Zuhause? Hinter jedem Tropfen steckt eine durchdachte Infrastruktur: von der Quellfassung über Pumpwerke und Reservoirs bis hin zum Leitungsbau.
In dieser Schlüsselrolle gestaltest du die Wasserversorgung von morgen. Du planst und realisierst Projekte, die sicherstellen, dass sauberes Trinkwasser zuverlässig und nachhaltig zu den Menschen gelangt. Dabei koordinierst du alle Phasen – von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung und Inbetriebnahme.
Was dich erwartet
- Erstellen von Vorprojekten und Bauprojekten
- Submission der diversen Arbeitsgattungen
- Realisierungsprojekt inkl. Bauleitung
- Übergabe des fertigen Bauwerkes an den Bauherrn
Was dich auszeichnet
- Studium ETH/FH, Fachrichtung Bauingenieur, diplomierter Bauleiter oder gleichwertige Ausbildung
Was wir bieten
- autonomes Arbeiten inkl. direktem Kundenkontakt
- Unterstützung und Weiterbildung
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten
- interdisziplinäres Arbeitsfeld (Möglichkeit Mitarbeit in Projekten der Siedlungsentwässerung sowie Abwasser)
- Unterstützung durch erfahrene Mitarbeitende und Fachspezialisten
- moderne Infrastruktur, flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum Homeoffice
Lukas Allenbach
Abteilungsleiter Wasserversorgung
Sie möchten sich bewerben?
Hunziker Betatech AG
Benjamin Lüthi
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur
Regenwasser im Siedlungsraum als Ressource nutzen
Mit dem Klimawandel und der Verdichtung sind Städte mit neuen Herausforderungen konfrontiert: Hitzewellen setzen den Bewohnern zu, in den länger werdenden Trockenperioden fehlt dem Stadtgrün das Wasser und Starkregen führen zu steigenden Schäden.
Gleichstellung, Lohngleichheit – bei uns Tatsache!
Jahres- und Teilzeit wird gelebt!
Beiträge für ÖV-BenutzerInnen!
Offenheit rund um Home-Office!
Gratis Kaffee, frisches Gemüse und Früchte!
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter / Projektleiterin Wasserversorgung, Bern, 60% / 70% / 80% / 90% / 100% Arbeitgeber: Hunziker Betatech AG
Kontaktperson:
Hunziker Betatech AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Projektleiterin Wasserversorgung, Bern, 60% / 70% / 80% / 90% / 100%
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events und sprich mit anderen Projektleitern. Wer weiß, vielleicht hat jemand genau den Job, den du suchst!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Bereich Wasserversorgung und Projektleitung am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für die Stelle als Projektleiter/in Wasserversorgung interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du, dass du motiviert bist und erleichterst uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Wir freuen uns auf dich!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Projektleiterin Wasserversorgung, Bern, 60% / 70% / 80% / 90% / 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Wasserversorgung sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du genau für diese Rolle brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, die du geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast – das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Also, nichts wie los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hunziker Betatech AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wasserversorgung vertraut. Informiere dich über innovative Lösungen und Technologien, die in der Branche eingesetzt werden. So kannst du im Interview zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinen Fähigkeiten und deiner Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Die Interviewer suchen nach jemandem, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen hat, sondern auch gut ins Team passt. Authentizität kann oft den Unterschied machen und dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.