Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Jetzt bewerben

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Brieselang Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker und fertige Präzisionsbauteile mit CNC-Werkzeugmaschinen.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in der spanabhebenden Fertigung von hochwertigen Frästeilen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und praxisnahe Ausbildung in der Industrie.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Beruf mit Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Hauptschulabschluss, gute PC-Kenntnisse und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre und findet in Berlin oder Brandenburg an der Havel statt.

Wir sind ein renommiertes Unternehmen, das in der spanabhebenden Fertigung von hochwertigen Frästeilen tätig ist.

Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz für einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.

Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten.
Die Berufsschule ist in Berlin oder in Brandenburg an der Havel.

Voraussetzungen

  • erwartet wird mindestens der erweiterte Hauptschulabschluss
  • gute PC-Kenntnisse sind von Vorteil
  • ein gutes technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen sollten vorhanden sein
  • Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit sowie Zuverlässigkeit sind erwünscht

Die Ausbildungsvergütung beträgt im
1. Jahr = 785 EUR/Monat
2. Jahr = 832 EUR/Monat
3. Jahr = 887 EUR/Monat
4. Jahr = 921 EUR/Monat
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hupke-Metallverarbeitungs GmbH & Co. KG

Als renommiertes Unternehmen in der spanabhebenden Fertigung bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d), sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Präzision setzt. Unsere Auszubildenden profitieren von modernen CNC-Werkzeugmaschinen und einer praxisnahen Ausbildung, die in Berlin oder Brandenburg an der Havel stattfindet. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
H

Kontaktperson:

Hupke-Metallverarbeitungs GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren. Ein gutes Verständnis dieser Techniken wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einem metallverarbeitenden Betrieb zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen hast, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst.

Tip Nummer 4

Teamfähigkeit ist wichtig! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Ausbildung verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
PC-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Kenntnisse in CNC-Technik
Präzisionsarbeit
Umgang mit Werkzeugmaschinen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Tätigkeitsfelder und Werte zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hupke-Metallverarbeitungs GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu CNC-Werkzeugmaschinen und spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit oft in Gruppen erfolgt.

Lernbereitschaft unter Beweis stellen

Zeige deine Lernbereitschaft, indem du über deine Motivation sprichst, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in der Branche weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Sorgfalt und Genauigkeit betonen

Erkläre, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit in deiner Arbeit sind. Du kannst Beispiele nennen, bei denen diese Eigenschaften zu positiven Ergebnissen geführt haben.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>