Konstrukteur Kunststofftechnik

Konstrukteur Kunststofftechnik

Werdohl Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Kunststoffprodukte von der Idee bis zur Serienproduktion.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Zulieferers in der Haushaltsgeräteindustrie mit internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und direkte Entscheidungswege in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Werkzeugkonstrukteur im Bereich Kunststofftechnik mit 3D-Konstruktionssoftware-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und langfristige Beschäftigungsperspektive warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen ist ein expandierender und international operierender Zulieferer der Haushaltsgeräteindustrie. Mit unseren elektrotechnischen Bauteilen, Elektroniken und Kunststoffformteilen sind wir europaweit Marktführer in der Branche. Unsere Gruppe beschäftigt rund 380 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland, Ungarn, Slowakei und Türkei.

Am Standort Werdohl suchen wir einen Konstrukteur Kunststofftechnik (m/w/d).

Das erwartet dich:

  • Betreuung neuer Produkte von der Idee bis zur Serieneinführung
  • Anpassung und Entwicklung von Kunststoffprodukten in Bezug auf werkzeug- und fertigungstechnische Besonderheiten
  • Entwicklung von Komponenten für die Hausgeräteindustrie
  • Integration von elektronischen Baugruppen (z. B. LED-Beleuchtungseinheiten)
  • Konstruktion von Baugruppen, vornehmlich aus Kunststoffen, in 3D
  • Zeichnungserstellung einzelner Bauteile und Baugruppen in 2D mit AI nach aktuell gültigen Normen
  • Betreuung und Überwachung der Erstellung von Kunststoffspritzguss-Werkzeugen (im In- und Ausland)
  • Optimierung und Betreuung eingeführter Produkte mit engem Kontakt zum eigenen sowie zu externen Werkzeugbauten
  • Ausarbeitung von Angebotsunterlagen
  • E-Mail- und Telefonkontakt zu Kunden und Lieferanten (vielfach in englischer Sprache)

Das bringst du mit:

  • Techniker / Werkzeugkonstrukteur (m/w/d) aus dem Bereich Kunststofftechnik
  • Sicherer Umgang mit 3D-Konstruktionssoftware (idealerweise mit Cimatron)
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Produkten (PowerPoint, Office, Excel, Outlook)
  • Erfahrung mit der Simulation von Kunststoffprodukten (Moldflow, Cadmould)
  • Grundkenntnisse in der Elektrotechnik
  • Erfahrung in der Projektarbeit bzw. Projektorganisation
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir dir:

  • Umfassende Einarbeitung – niemand wird ins "kalte Wasser" geworfen
  • Kostenlose Parkplätze, direkte Anbindung an die B236/B229 und eine gute Erreichbarkeit via ÖPNV (drei Minuten Gehweg vom Bahnhof/Busbahnhof)
  • Flexibilität durch Arbeits- bzw. Gleitzeitkonto
  • Angebote eines JobRads und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Langfristige Beschäftigungsperspektive
  • Sehr flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen

Wenn du daran interessiert bist, unser Team zu ergänzen, und dir ein langfristiges Engagement in unserem Unternehmen vorstellen kannst, sende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail, an HURST + SCHRÖDER GMBH, Heinrichstraße 9, 58791 Werdohl.

Konstrukteur Kunststofftechnik Arbeitgeber: Hurst + Schröder GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Konstrukteure der Kunststofftechnik in Werdohl, mit umfassenden Einarbeitungsprogrammen und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Die flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege ermöglichen es unseren Mitarbeitern, aktiv an der Produktentwicklung teilzunehmen und ihre Ideen einzubringen. Zudem profitieren Sie von einer langfristigen Beschäftigungsperspektive und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihr Wohlbefinden unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hurst + Schröder GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstrukteur Kunststofftechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kunststofftechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststofftechnik und der Haushaltsgeräteindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit 3D-Konstruktionssoftware und der Simulation von Kunststoffprodukten anschaulich erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Kontakt zu Kunden und Lieferanten oft in Englisch erfolgt, solltest du sicherstellen, dass du deine Englischkenntnisse aktiv einbringst, sei es in Gesprächen oder bei der Präsentation deiner Ideen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Kunststofftechnik

3D-Konstruktionssoftware (Cimatron)
Zeichnungserstellung in 2D mit AI
Simulation von Kunststoffprodukten (Moldflow, Cadmould)
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Projektarbeit und Projektorganisation
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Office-Produkten (PowerPoint, Excel, Outlook)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Hurst + Schröder GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstrukteur Kunststofftechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in 3D-Konstruktionssoftware und deine Erfahrung in der Projektarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kunststofftechnik und deine Englischkenntnisse ein.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt. Vergiss nicht, einen klaren Betreff zu wählen, z.B. 'Bewerbung als Konstrukteur Kunststofftechnik'.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hurst + Schröder GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Kunststofftechnik und Konstruktion hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der 3D-Konstruktion und der Anwendung von Software wie Cimatron demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie über deren Marktposition in der Haushaltsgeräteindustrie. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle zur Unternehmensvision passt.

Englischkenntnisse betonen

Da der Kontakt zu Kunden und Lieferanten oft in englischer Sprache erfolgt, solltest du deine Englischkenntnisse im Gespräch hervorheben. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären.

Fragen zur Teamarbeit und Projektorganisation

Da die Stelle auch Projektarbeit umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und in der Projektorganisation zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zeigen.

Konstrukteur Kunststofftechnik
Hurst + Schröder GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>