Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenmodernisierung und Sondermaschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: EPLAN-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sucht nach einem neuen Job? Hier ist eine Chance auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Maschinenmodernisierung und Sondermaschinenbau. Als Elektriker (m/w/d) wirst du Teil unseres Teams und arbeitest an spannenden Projekten.
Aufgaben:
- Schaltschrankbau – Aufbau nach Schaltplänen und Stücklisten der Elektrokonstruktion
- Installation – Montage von Maschinen und Anlagen nach Plänen oder Originalunterlagen
- Unterstützung bei der Schaltplankonstruktion – Mitarbeit bei Hardware-Projektierungen (EPLAN-Kenntnisse von Vorteil)
- Fehlersuche und Instandsetzung – Analyse und Behebung technischer Störungen an Maschinen und Anlagen
- Montageeinsätze – Aufstellung und Inbetriebnahme überholter Anlagen beim Kunden vor Ort
- Elektrolagerverwaltung – Pflege des Lagers und Beschaffung benötigter Materialien
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker
- Technisches Verständnis & eigenständige Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis Klasse B von Vorteil
Unser Unternehmen bietet eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten.
Elektriker mit Entwicklungsperspektive Arbeitgeber: Huttelmaier GmbH
Kontaktperson:
Huttelmaier GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker mit Entwicklungsperspektive
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektrikern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Maschinenmodernisierung und im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Schaltschrankbau oder bei der Fehlersuche verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker mit Entwicklungsperspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Maschinenmodernisierung oder im Sondermaschinenbau gesammelt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Füge relevante technische Fähigkeiten hinzu, wie z.B. Kenntnisse in EPLAN oder Erfahrungen im Schaltschrankbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an spannenden Projekten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huttelmaier GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen ĂĽber Schaltschrankbau und Maschineninstallation vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨EPLAN-Kenntnisse betonen
Falls du Erfahrung mit EPLAN hast, hebe dies im Gespräch hervor. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die in der Lage sind, bei der Schaltplankonstruktion zu unterstützen, also zeige, wie deine Kenntnisse in diesem Bereich einen Mehrwert bieten können.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die sich auf Fehlersuche und Instandsetzung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du technische Störungen in der Vergangenheit analysiert und behoben hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen eine familienfreundliche Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Teamarbeit und Flexibilität zu betonen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.