Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Liebstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Präzisionsdrehteile für verschiedene Industrien her und bediene CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit modernster Technik und erfahrenem Ausbilderteam.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Startprämie, Fahrtkostenzuschuss und kostenloses Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Technik, Mathematik und Chemie.
  • Andere Informationen: Spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir ab dem 28.07.2025 die

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

in Liebstadt an.

Deine Aufgaben:

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellst du bei uns Präzisionsdrehteile mittels spanender Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren für die Automobilindustrie, die Luft-und Raumfahrt, die Medizintechnik oder die elektrotechnische Industrie her.

Du planst den Fertigungsprozess mit den entsprechenden Werkzeugen, richtest automatisierte Drehmaschinen ein und schreibst bzw. modifizierst CNC-Maschinenprogramme.

Neben dem Bedienen der CNC-gesteuerten Maschinen und dem Überwachen vom Produktionsprozess gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben die Prüfung der gefertigten Teile auf Maße und Oberflächenqualität anhand der vorliegenden Zeichnungen.

Bei Störungen ermittelst Du mit entsprechenden Prüfverfahren die Ursache und stellst diese ab. Auch die Wartung der Maschinen gehört zu Deinem Aufgabengebiet.

Ein abwechslungsreicher Job mit Zukunft!

DAS BRINGST DU MIT:

  • Einen guten Realschulabschluss

  • Neugier und Interesse an Computer, Hightech, Werkzeugen sowie Mathematik und Chemie

  • Begeisterung für die Metallverarbeitung und CNC-Technik

  • Sorgfalt und Präzision bringen wir dir bei
  • Mit deinem Einsatz trägst du aktiv zum Erfolg unseres Unternehmens in der Region bei.

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Modernste Maschinen und präzise Technik
  • Zuverlässiges und erfahrenes Ausbilderteam

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Startprämie (z. B. für den Führerschein) und monatlicher Fahrtkostenzuschuss
  • Monatliche Aufladung einer Gutscheinkarte
  • Kostenloses Mittagessen in unserer Kantine
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung

LERNE UNS KENNEN!

  • Auf den regionalen Ausbildungsmessen
  • Bei sonstigen Angebote, wie z.B. der \“Schau rein\“- Aktion
  • Bei einem Praktikum ab Klasse 7
  • Bei einem Ferienjob ab 15 Jahren
  • Gern kannst du auch mit deinen Eltern einen individuellen Termin mit uns vereinbaren.

Du suchst nach einer spannenden Ausbildung mit Zukunft? Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen!

Ausbildungsbeginn ist der 28.07.2025.

Kontakt:
Hutzel-Seidewitztal GmbH
Nicole Jahn

Mail: n.jahn@hutzel.de
Tel: +493502556324

Pirnaer Str. 32
01825 Liebstadt

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Hutzel-Seidewitztal GmbH

Die Hutzel-Seidewitztal GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Liebstadt bietet. Mit modernsten Maschinen und einem erfahrenen Ausbilderteam fördern wir deine Entwicklung in einem innovativen Umfeld, während du von attraktiven Vergünstigungen wie einer Startprämie, Fahrtkostenzuschüssen und einem kostenlosen Mittagessen profitierst. Bei uns hast du nicht nur die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Metallverarbeitung und CNC-Technik zu vertiefen, sondern auch sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
H

Kontaktperson:

Hutzel-Seidewitztal GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu thematisieren. Wir sollten immer authentisch sein und zeigen, was uns ausmacht!

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für die Metallverarbeitung und CNC-Technik am besten rüberbringst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen! Zeig Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Das kommt gut an und hilft dir, mehr über die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Lass uns gemeinsam deine Karriere starten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

CNC-Technik
Drehen
Fräsen
Schleifen
Bohren
Fertigungsprozessplanung
Werkzeugkenntnisse
Programmierung von CNC-Maschinen
Qualitätsprüfung
Maß- und Oberflächenkontrolle
Störungsanalyse
Wartung von Maschinen
Mathematische Kenntnisse
Interesse an Hightech

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. Wenn du ein gutes Verständnis für Mathematik und Chemie hast oder schon Erfahrung mit Technik, dann lass uns das wissen! Wir suchen nach Neugier und Begeisterung.

Sei präzise!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Vermeide lange Sätze und bleib beim Wesentlichen. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für die Ausbildung bist!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Lass uns gemeinsam durchstarten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hutzel-Seidewitztal GmbH vorbereitest

Mach dich mit den Maschinen vertraut

Informiere dich über die modernen Maschinen und Technologien, die in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker verwendet werden. Zeige im Interview dein Interesse an CNC-Technik und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sind immer gut!

Präsentiere deine Neugier

Betone deine Begeisterung für Metallverarbeitung, Mathematik und Chemie. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen weiterentwickeln möchtest.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Hutzel-Seidewitztal GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>