Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Beschaffungen durch und berätst Wissenschaftler*innen.
- Arbeitgeber: Ein renommierter Kunde in München, der innovative Projekte unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell mit 2 Tagen Homeoffice nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Vergaberecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet mit Übernahmeoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
für einen renommierten Kunden in München suchen wir ab sofort einen engagierten Einkäufer mit dem Schwerpunkt Vergaberecht (m/w/d). Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich in der Verwaltung mit dem Thema Einkauf befasst und durch diese Tätigkeiten die Prozesse und Projekte der Mitarbeitenden maßgeblich unterstützt. Die Stelle ist vorest auf 6 Monate befristet mit Option auf Verlängerung bzw. Übernahme. Projekteckdaten: Start: 01.08.25 Laufzeit: 6 Monate (mit Option auf Verlängerung bzw. Übernahme) Einsatzort: München Auslastung: 39 h Hybrides Modell: nach der Einarbeitung 2 Tage HO die Woche möglich . Ihre Aufgaben: Durchführung Beschaffungen nach öffentlichem Vergaberecht Eigenständige Durchführung nationaler Vergabeverfahren nach UVgO Beratung von Wissenschaftler*innen zu Beschaffungen von Waren und Dienstleistungen Operatives Tagesgeschäft (Bestellabwicklung, Nachverfolgung von Lieferunge n, Wareneingangsbuchungen) Intrastat-Meldungen Preis- und Konditionsverhandlungen, auch mit internationalen Anbietern Pflege der Gerätewirtschaft, Planung und Durchführung von Inventuren Unterstützung in der Buchhaltung Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise im öffentlichen Bereich Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, UVgO) oder Bereitschaft zur Weiterbildung Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel, Word) Idealerweise Erfahrung mit SAP S/4HANA Von Vorteil: Kenntnisse in Zoll und Intrastat Sollten Sie aktuell verfügbar sein und Interesse an dieser spannenden Position haben, dann bitte ich Sie, mir Ihren aktuellen CV sowie Ihr Bruttojahresgehalt an c.gleiss[at]sthree.com zu senden. Für weitere Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Beste Grüße, Caroline Gleiss Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Einkäufer*in mit Schwerpunkt Vergaberecht (m/w/d) in München gesucht Arbeitgeber: Huxley ein Geschäftszweig der SThree GmbH
Kontaktperson:
Huxley ein Geschäftszweig der SThree GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer*in mit Schwerpunkt Vergaberecht (m/w/d) in München gesucht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Einkauf und Vergaberecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen in München, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Vergaberecht auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und im Umgang mit Vergabeverfahren verdeutlichen. Übe, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zu kommunizieren. Informiere dich über den Kunden und dessen Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer*in mit Schwerpunkt Vergaberecht (m/w/d) in München gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Berufserfahrung im Einkauf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Vergaberecht ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huxley ein Geschäftszweig der SThree GmbH vorbereitest
✨Kenntnis des Vergaberechts zeigen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zum Vergaberecht zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, wie GWB, VgV, VOB und UVgO, und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich Beschaffungen durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Preis- und Konditionsverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir Strategien, wie du mit internationalen Anbietern verhandeln würdest und welche Argumente du nutzen könntest.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und Word, sowie deine Erfahrung mit SAP S/4HANA hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.