Bauingenieur (m/w/d) Bereich Eisenbahnwesen/Bahnsysteme
Jetzt bewerben
Bauingenieur (m/w/d) Bereich Eisenbahnwesen/Bahnsysteme

Bauingenieur (m/w/d) Bereich Eisenbahnwesen/Bahnsysteme

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und steuere spannende Eisenbahnbauprojekte für die Deutsche Bahn AG.
  • Arbeitgeber: HVB Ingenieurgesellschaft ist ein innovatives Unternehmen mit 35 Mitarbeitern in mehreren Städten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Corporate Benefits wie Essensgutscheine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten im Bereich Bahnsysteme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen; Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Moderne Büros im Szeneviertel von Dresden und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die HVB Ingenieurgesellschaft mbH ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen mit aktuell 35 Mitarbeitern und fünf regionalen Standorten in Wandlitz, Berlin, Dresden, Leipzig und Spangenberg. Seit 1993 hat sich das Unternehmen zu einem leistungsstarken Ingenieurunternehmen entwickelt, welches unabhängig von Hersteller- und Lieferinteressen ist. Unser Anspruch ist, bei der Planung und Projektsteuerung mit hoher Flexibilität, Leistung und Qualität für unsere Kunden da zu sein.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für den Standort in Dresden:

  • Planerische Bearbeitung von Eisenbahnbauprojekten, insbesondere der Deutschen Bahn AG
  • Selbständige Planung von Schienenverkehrsanlagen (Leistungsphasen 1 – 6 HOAI)
  • Erstellen und Prüfen genehmigungsfähiger Dokumente
  • Organisieren und Steuern des Planungsprozesses im Projekt
  • Ansprechpartner für Auftraggeber, Genehmigungsbehörden und Planungspartner

Voraussetzungen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochstudium des Bauingenieurwesens / Verkehrsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Eisenbahnwesen/Bahnsysteme oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten sind wünschenswert aber keine Grundvoraussetzung (gerne stellen wir auch Berufseinsteiger ein)
  • Gute Anwendungskenntnisse der fachspezifischen Software (AutoCAD)
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Kreativität und ein zielorientierter, organisierter Arbeitsstil runden Ihr Profil ab

Wir bieten:

  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderung der beruflichen Entwicklung, insbesondere im Bereich BIM und 3D Planung
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Corporate Benefits (z.B.: Job-Ticket, Essensgutscheine, Sachbezugskarte, vom Unternehmen finanzierte Massagen zur Gesundheitsförderung u.v.m.)
  • Regelmäßige Teamevents
  • Moderne Büroräumlichkeiten inmitten des kreativen „Szeneviertels“ von Dresden

Bauingenieur (m/w/d) Bereich Eisenbahnwesen/Bahnsysteme Arbeitgeber: HVB Ingenieurgesellschaft mbH

Die HVB Ingenieurgesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein kreatives und modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Dresden bietet, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle. Mit einem starken Fokus auf berufliche Entwicklung und einer Vielzahl von Corporate Benefits, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsförderung, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander durch regelmäßige Teamevents.
H

Kontaktperson:

HVB Ingenieurgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Bereich Eisenbahnwesen/Bahnsysteme

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bau- und Eisenbahnbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von HVB Ingenieurgesellschaft mbH oder anderen Fachleuten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Projekte und Entwicklungen im Bereich Eisenbahnwesen und Bahnsysteme. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Branche.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu AutoCAD und den Leistungsphasen der HOAI während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und deinen zielorientierten Arbeitsstil demonstrieren. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für typische Probleme im Eisenbahnbau präsentieren kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Bereich Eisenbahnwesen/Bahnsysteme

Bauingenieurwesen
Eisenbahnwesen
Planung von Schienenverkehrsanlagen
HOAI Leistungsphasen 1 – 6
Genehmigungsfähige Dokumente erstellen und prüfen
Projektmanagement
AutoCAD
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kreativität
Deutschkenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität
Zielorientierter Arbeitsstil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HVB Ingenieurgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen und Eisenbahnwesen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in AutoCAD und deine Sprachkenntnisse in Deutsch klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur HVB Ingenieurgesellschaft passen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HVB Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und speziell des Eisenbahnwesens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu geben.

Kenntnisse über Software hervorheben

Da gute Anwendungskenntnisse in AutoCAD gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software betonen. Überlege dir konkrete Projekte, bei denen du AutoCAD verwendet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.

Kreativität und Organisation zeigen

Das Unternehmen sucht nach kreativen und organisierten Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein strukturiertes Arbeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich organisiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der HVB Ingenieurgesellschaft mbH. Stelle Fragen zu den Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.

Bauingenieur (m/w/d) Bereich Eisenbahnwesen/Bahnsysteme
HVB Ingenieurgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>