Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verschönere Außenräume mit Pflanzen und Materialien.
- Arbeitgeber: HVG Grünflächenmanagement GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Teamarbeit in der Natur und entwickle kreative Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Gestaltung von Gärten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Interesse an Pflanzen und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post an uns senden.
setzen. Weiterhin statten Sie die Außenanlagen mit Bänken und Tischen aus. Grillanlagen werden gemauertoder Hütten gebaut. Natürlich darf das Element Wasser an dieser Stelle nicht fehlen. Landschaftsgärtner(m/w/d) bauen Teiche und Bachläufe und finden auch im kleinsten Garten noch eine passende Ecke für einbelebendes Wasserspiel.
- Erwünschter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss / Fachoberschulreife
- Interesse am Umgang mit Pflanzen
- Technisches Verständnis
- Kreativität und handwerkliches Geschick
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
n
HVG Grünflächenmanagement GmbH Abt. Garten- u. Landschaftsbau
Bergmannsglückstr. 35
45896 Gelsenkirchen
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: HVG Grünflächenmanagement GmbH Abt. Garten- u. Landschaftsbau
Kontaktperson:
HVG Grünflächenmanagement GmbH Abt. Garten- u. Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Pflanzen und die Natur, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, wie wichtig dir diese Aspekte sind. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Gestaltung von Außenräumen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau zu teilen. Wenn du bereits Projekte oder Arbeiten hast, die du präsentieren kannst, wird das deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Vielleicht hast du schon in Gruppenprojekten gearbeitet – teile diese Erfahrungen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau, wie nachhaltige Praktiken oder innovative Gestaltungselemente. Dies zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, neue Ideen in deine Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HVG Grünflächenmanagement GmbH informieren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie du dich in das Team einfügen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Gärtner werden möchtest und was dich an der Arbeit als Landschaftsgärtner reizt. Gehe auf deine Kreativität und deine Leidenschaft für die Natur ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HVG Grünflächenmanagement GmbH Abt. Garten- u. Landschaftsbau vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Pflanzen und Gartenarbeit zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Natur hast und bereit bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen und Werkzeuge, die in der Landschaftsgestaltung verwendet werden, und zeige, dass du mit diesen vertraut bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann zeigen, dass du kreativ bist und in der Lage bist, Lösungen für Herausforderungen zu finden, die in der Landschaftsgestaltung auftreten können.