Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verschönere Außenräume mit Pflanzen und Materialien.
- Arbeitgeber: HVG Grünflächenmanagement GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Teamarbeit in der Natur und entwickle kreative Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Natur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Interesse an Pflanzen und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen.
Ihnen liegt der Umgang mit Pflanzen, Sie sind gerne in der freien Natur, packen tatkräftig an und arbeiten gerne im Team? Dann könnte eine Ausbildung zum Gärtner genau das Richtige für Sie sein. Als Garten- und Landschaftsgärtner (m/w/d) gestalten und verschönern Sie mit einer Vielzahl von Materialien Außenräume und Freiflächen.
Doch bevor ein gepflegter Garten seine Nutzer erfreut, werden Sie Tonnen von Boden mit Baggern und Radladern bewegen, um Tragschichten als Untergrund für Wege, Fundamente oder Mauern zu setzen. Weiterhin statten Sie die Außenanlagen mit Bänken und Tischen aus. Grillanlagen werden gemauert oder Hütten gebaut. Natürlich darf das Element Wasser an dieser Stelle nicht fehlen. Landschaftsgärtner (m/w/d) bauen Teiche und Bachläufe und finden auch im kleinsten Garten noch eine passende Ecke für ein belebendes Wasserspiel.
Erwünschter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss / Fachoberschulreife
- Interesse am Umgang mit Pflanzen
- Technisches Verständnis
- Kreativität und handwerkliches Geschick
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an oder per Post an folgende Adresse:
HVG Grünflächenmanagement GmbH
Abt. Garten- u. Landschaftsbau
Bergmannsglückstr. 35
45896 Gelsenkirchen
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: HVG Grünflächenmanagement GmbH Abt. Garten- u. Landschaftsbau

Kontaktperson:
HVG Grünflächenmanagement GmbH Abt. Garten- u. Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Pflanzen und der Natur, indem du dich über lokale Flora und Gartenbau-Techniken informierst. Besuche Gärten oder Landschaftsbau-Projekte in deiner Nähe, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, indem du an Veranstaltungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit im Garten- und Landschaftsbau annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit, Kreativität und technischem Verständnis übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HVG Grünflächenmanagement GmbH informieren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, was ihnen wichtig ist.
Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Pflanzen, dein technisches Verständnis und deine Kreativität eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HVG Grünflächenmanagement GmbH Abt. Garten- u. Landschaftsbau vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da technisches Verständnis für die Position als Landschaftsgärtner wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Pflanzenarten und deren Pflege, sowie über die Nutzung von Maschinen wie Baggern und Radladern.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zeigen. Vielleicht hast du schon einmal einen Garten gestaltet oder an einem Projekt im Freien gearbeitet – teile diese Erfahrungen während des Interviews.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen sie arbeiten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.