Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und Landschaften in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: VIVAWEST ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Altersversorgung, und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrrad-Leasing und Unterstützung bei Wohnraumversorgung sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag sowie einer Erfolgsbeteiligung, einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, eine variable Vergütung und Weihnachtsgeld \\n~Eine 39-Stunden-Woche sowie Freizeitausgleich für Zeitguthaben \\n~ Eine Gruppenunfallversicherung sowie eine betriebliche Krankenzusatzversicherung \\n~ Förderung von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen \\n~ Fahrrad-Leasing „JobRad“\\n~ Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits \\n~ Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss, sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung \\n\\n \\n Abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsgärtner (m/w/d) \\n Führerschein min. der Klasse B erforderlich, Führerschein BE oder CE vorteilhaft
Garten- /Landschaftsgestalter /in - GaLaBau (m/w/d) Arbeitgeber: HVG Grünflächenmanagement GmbH
Kontaktperson:
HVG Grünflächenmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Garten- /Landschaftsgestalter /in - GaLaBau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Garten- und Landschaftsgestaltung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern austauschen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Garten- /Landschaftsgestalter /in - GaLaBau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Garten- / Landschaftsgestalter/in hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HVG Grünflächenmanagement GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Garten- / Landschaftsgestalter/in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Pflanzen, Materialien und Gestaltungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Landschaftsgestaltung ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in früheren Projekten umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für ästhetische Gestaltung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Projekten des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und deren Projekte schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen fördert, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.