Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cyber Security Produkte und arbeite an spannenden Cloud-Architekturen.
- Arbeitgeber: HvS-Consulting GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cyber Security mit einem starken Fokus auf Werte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Jobticket und Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Welt sicherer macht und jede Meinung zählt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie 4 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung haben.
- Andere Informationen: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und moderne Büros mit Alpenblick.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir - die HvS-Consulting GmbH – sind Spezialisten für Cyber Security und davon überzeugt, dass die Werte unserer Gesellschaft auch im Cyber-Raum geschützt werden müssen. Deshalb helfen wir Organisationen, sich mit dem richtigen Zusammenspiel aus Technologien, Prozessen und Menschen selbst zu schützen. Unser Motto lautet "People – Process – Technology".
Tätigkeiten
- Übernahme einer zentralen Rolle bei der Weiterentwicklung unserer Produkte – insbesondere der Awareness-Plattform IS-FOX, mit der Unternehmen ihre Mitarbeiter für Cyber Security sowie Governance, Risk & Compliance (GRC) sensibilisieren, und unserer Cyber Labs, die realistische Angriffsszenarien für Entwickler und IT-Administratoren ermöglichen.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, um Kundenbedürfnisse zielgerichtet und qualitätsbewusst mit angemessenem Zeitaufwand zu erfüllen.
- Gestaltung moderner, robuster Cloud-Architekturen in Azure sowie Migration und Skalierung der Services.
- Arbeiten nach professionellen Software-Engineering Standards (SOLID-Principles, Test Driven Development, Domain Drive Design, …).
- Eigenverantwortliche Leitung von Projekten inklusive technischer Entscheidungsfindung und aktiver Einbringung neuer Ideen und Impulse.
- Übernahme von Mentoring-Aufgaben, um Junior-Entwickler bei der Weiterentwicklung ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten zu unterstützen.
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung.
- Umfassende Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt C#, .NET, Angular sowie relationalen Datenbanken (oder vergleichbaren Technologien).
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Skalierung moderner Cloud-basierter Webanwendungen und Cloud-Architekturen (Azure).
- Praktische Erfahrung in der Durchführung von Technical Refinements, Event Storming Workshops und Threat Modelling Sessions.
- Vertrautheit mit Projektmanagement-Aufgaben, insbesondere in der Anforderungsanalyse, Priorisierung und der klaren Kommunikation von Zeitplänen und Abhängigkeiten.
- Erfahrung im Mentoring und Coaching von Nachwuchsentwicklern sowie im Aufbau eines kollaborativen Teamklimas.
Team
Was dich aber vor allem erwartet: Ein abwechslungsreicher und vielseitiger Job in einem (aus unserer Sicht) spannendsten Themengebiet überhaupt. Und das in einem Unternehmen in dem wirklich jede Meinung gehört und geschätzt wird – vom Praktikanten bis zur Geschäftsführung. Uns gibt dieser Job nicht nur Gehalt, sondern auch persönliche Zufriedenheit, weil wir wirklich etwas bewirken und die Welt ein Stück sicherer machen.
Bei uns gibt es (natürlich) kostenlose Getränke, Kaffee und Snacks, aber das ist heutzutage Standard. Zusätzlich bieten wir auf Wunsch attraktive Benefits, von Jobticket bis hin zu Kindergartenzuschuss. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten, geben Dir maximale Flexibilität für die ungeplanten Dinge des Alltags. Schau dir unsere Benefits gerne auf unserer Karriereseite genauer an.
Was erwartet Dich noch? Wir haben eine wertschätzende Unternehmenskultur (schau mal auf Kununu) und schätzen eigenständiges Arbeiten, natürlich auch, aber nicht nur im Home-Office. Schließlich haben wir ein modernes Büro in Garching mit sensationellem Alpenblick, in dem wir gerne gemeinsam Mittagessen und uns mit unseren Security Auditoren, Incident Respondern, Awareness Trainern und Multimedia-Designern austauschen.
Bewerbungsprozess
- Telefon-Interview: Der erste Schritt ist ein Telefoninterview. Keine Sorge, das Gespräch ist weniger auf fachliche Aspekte ausgerichtet, sondern soll eine erste Gelegenheit zum Kennenlernen bieten, bei der wir auch unsere gegenseitigen Erwartungen besprechen können.
- Video-Interview: Der nächste Schritt besteht darin, dass wir uns in einem Webmeeting weiter kennenlernen. In diesem Rahmen werden wir uns dann intensiver mit fachlichen Themen beschäftigen und die Details besprechen.
- Triff uns in Garching: Nichts geht über ein persönliches Kennenlernen. Deshalb laden wir dich zu uns nach Garching ein. Du lernst potenzielle Teammitglieder kennen und kannst eine kleine Case Study im Zusammenhang mit der Stelle präsentieren.
- Willkommen an Board: Wenn wir beide eine gemeinsame Zukunft sehen, erhältst du von uns umgehend Vertragsentwürfe mit allen vereinbarten Rahmenbedingungen. Dein Teamlead wird deinen individuellen Onboarding-Plan entwickeln. Wir können es kaum erwarten, dich bei uns zu begrüßen.
Senior Software Engineer Arbeitgeber: HvS-Consulting GmbH
Kontaktperson:
HvS-Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Telefon-Interview vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du zu den Werten und der Unternehmenskultur von HvS-Consulting hast. Zeige Interesse an ihrer Mission im Bereich Cyber Security und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze das Video-Interview, um deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in C#, .NET und Cloud-Architekturen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber Security. Dies wird dir helfen, während des persönlichen Treffens in Garching relevante Fragen zu stellen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während der Case Study deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir im Voraus, wie du technische Herausforderungen angehen würdest und bringe innovative Ideen ein, die zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von HvS-Consulting GmbH. Betone in deinem Anschreiben, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Bereich Cyber Security.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C#, .NET und Cloud-Technologien, klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone Teamarbeit und Mentoring: Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit und Mentoring legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit Junior-Entwickler unterstützt hast und welche Rolle Teamarbeit für dich spielt.
Bereite dich auf Interviews vor: Da der Bewerbungsprozess mehrere Interviewphasen umfasst, bereite dich gut vor. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, über technische Themen sowie deine bisherigen Projekte zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HvS-Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C#, .NET und Cloud-Architekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von HvS-Consulting. Sie legen großen Wert auf Teamarbeit und die Meinung jedes Einzelnen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Erfahrungen du im Mentoring von Junior-Entwicklern hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kleine Case Study vor, die du während des persönlichen Interviews präsentieren kannst. Wähle ein Projekt aus, das deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und dein Verständnis für Cyber Security zeigt. Achte darauf, die Herausforderungen und Lösungen klar darzustellen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere während des Video-Interviews. Zeige Interesse an den Produkten, an denen du arbeiten würdest, und an den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Cyber Security sieht. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.