Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Sanitär- und Heizungsanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: HVSG Marzahner Tor GmbH bietet innovative Dienstleistungen für die Immobilienwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Firmenwagen, Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit modernem Arbeitsplatz und tollen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmonteur (HLS) und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Fahrerlaubnis für PKW ist wünschenswert, bring deine Einsatzbereitschaft mit!
Die HVSG Marzahner Tor GmbH erbringt Dienstleistungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in den Geschäftsfeldern Hausmeister-Dienstleistungen, Reinigungsdienste und Handwerkerleistungen (mit den Gewerken: Maler, Sanitär, Fliese, Schreiner). Im Zuge der Nachbesetzung suchen wir für unseren Bereich Sanitär ab sofort (oder nach Absprache) einen erfahrenen und qualifizierten Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär- & Heizungstechnik.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem innovativen Unternehmen, mit kontinuierlichem Wachstum in einer konjunkturunabhängigen Branche
- Monatsgehalt sowie Prämienzahlungen gemäß gültiger Betriebsvereinbarung
- Firmenwagen
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Durch den Arbeitgeber geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderner Arbeitsplatz mit modernen Kommunikationsmitteln
- Mitarbeiterevents
Durchführung von kleineren Reparaturen und Störungsbeseitigung.
Ausbildung: abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmonteur (HLS).
Fahrerlaubnis für PKW wünschenswert.
Soziale und persönliche Kompetenz: Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Engagement und Freude an körperlicher Arbeit.
Anlagenmechaniker (m/w) /Sanitär / Heizung Arbeitgeber: HVSG Marzahner Tor GmbH
Kontaktperson:
HVSG Marzahner Tor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w) /Sanitär / Heizung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sanitär- und Heizungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär- und Heizungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Sanitär- und Heizungsbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w) /Sanitär / Heizung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HVSG Marzahner Tor GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Anlagenmechaniker ausdrückst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HVSG Marzahner Tor GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Anlagenmechaniker wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in Sanitär- und Heizungstechnik verfügst. Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fragen zu deinem Fachgebiet gestellt werden könnten, und bereite Antworten darauf vor.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile während des Interviews konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen oder Kunden zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Programmen stellst und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.