Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und baue Veranstaltungstechnik für coole Events.
- Arbeitgeber: HVT ist der führende Anbieter für Event-Technik am Hochrhein seit über 25 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und überdurchschnittliche Bezahlung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Veranstaltungstechnik und einen Führerschein der Klasse B.
- Andere Informationen: Minijob, Teilzeit oder Vollzeit – du entscheidest!
HVT - Hochrhein Veranstaltungstechnik ist seit über 25 Jahren der führende Full-Service Dienstleister für Event-Technik am Hochrhein, in direkter Nähe zur Schweiz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis.
- Planung sowie Auf- und Abbau von Veranstaltungstechnik, Bühnen und weiterem Equipment
- Kontrolle, Wartung und Prüfung von eigenem Material
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Führerschein mindestens der Klasse B
- Belastbarkeit und Flexibilität, auch zu branchenüblichen Arbeitszeiten
Wir bieten:
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre mit einem sympathischen Team
- Flache Hierarchien und kurze Informationswege
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Tolle Projekte
Minijob (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: HVT - Hochrhein Veranstaltungstechnik
Kontaktperson:
HVT - Hochrhein Veranstaltungstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungstechnik. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik, indem du an Projekten oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen und Projekte parat hast. So kannst du deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Team von HVT überzeugend präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HVT - Hochrhein Veranstaltungstechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung und alle praktischen Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Flexibilität, Belastbarkeit und deine Begeisterung für die Event-Technik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HVT - Hochrhein Veranstaltungstechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Equipment, Auf- und Abbauprozessen sowie Sicherheitsstandards vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Branche erfordert oft unregelmäßige Arbeitszeiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Hochrhein Veranstaltungstechnik legt Wert auf ein sympathisches Team und flache Hierarchien. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.