Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Elektroteam und sorge für Qualität, Sicherheit und Effizienz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Elektrotechnik und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit dem Gründer zusammen und hast Einfluss auf strategische Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du baust und leitest das Elektroteam fachlich und operativ – mit Blick auf Qualität, Sicherheit und Effizienz.
Du arbeitest eng mit dem Gründer zusammen – bei Angeboten, Planung, Organisation und Kundenthemen.
Du bringst dich ein bei strategischen Fragen und beim Ausbau des Geschäfts.
Du planst und überwachst Projekte – und packst anfangs auch selbst mit an, um gemeinsam mit dem Team hochwertige Arbeit abzuliefern.
Du entwickelst interne Prozesse weiter, sorgst für reibungslose Abläufe und hast gesetzliche Vorgaben im Blick.
Elektromeister (m/w/d) - Co-Geschäftsführer Arbeitgeber: HW Gründerkapital GmbH
Kontaktperson:
HW Gründerkapital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister (m/w/d) - Co-Geschäftsführer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektromeistern und Führungskräften in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Initiativen teilzunehmen, bei denen du dein Team leiten kannst, nutze diese Gelegenheiten. Dies wird dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln, die für die Rolle des Co-Geschäftsführers wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik auf dem Laufenden. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zu zeigen, dass du ein engagierter und informierter Kandidat bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf strategische Fragen vor! Überlege dir, wie du das Geschäft weiterentwickeln würdest und welche Prozesse du optimieren könntest. Diese Ideen kannst du im Gespräch einbringen, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister (m/w/d) - Co-Geschäftsführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Elektromeisters und Co-Geschäftsführers zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du das Elektroteam leiten und zur Qualität, Sicherheit und Effizienz beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und Projektmanagement klar darstellen. Zeige, wie du erfolgreich Teams aufgebaut und geleitet hast.
Präsentiere konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Projekte, die du geleitet hast, und wie du interne Prozesse verbessert hast, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HW Gründerkapital GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Elektromeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu elektrotechnischen Standards, Sicherheitsvorschriften und Projektmanagement zu beantworten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du das Elektroteam leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, ein Team zu motivieren und zu leiten.
✨Sprich über deine strategischen Ideen
Da du eng mit dem Gründer zusammenarbeiten wirst, solltest du bereit sein, deine Ideen zur Geschäftsentwicklung und strategischen Planung zu teilen. Überlege dir, wie du das Unternehmen weiterbringen kannst und präsentiere diese Gedanken im Interview.
✨Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Planung und Überwachung von Projekten. Zeige, wie du Projekte erfolgreich abgeschlossen hast und welche Methoden du verwendest, um Effizienz und Qualität sicherzustellen.