Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein etabliertes Unternehmen im Bereich Audio- und Videotechnik und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in Medientechnik und bieten dir eine starke Partnerschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unternehmerische Freiheit, finanzielle Unterstützung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines Unternehmens und entwickle dich sowohl fachlich als auch unternehmerisch weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Meister/Techniker im Bereich AV-Technik erforderlich, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort ist Karlsruhe, bewirb dich jetzt über Crafthunt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns:
- Übernahme und Leitung eines etablierten Unternehmens im Bereich Audio-, Video- und Medientechnik
- Planung, Koordination und Umsetzung von AV-Technik-Projekten, insbesondere in den Bereichen Veranstaltungstechnik, Konferenzräume, Festinstallationen und Mediensysteme
- Verantwortung für die technische Konzeption und Integration moderner Audio- und Videotechnik
- Kundenberatung und Betreuung von Projekten – von der Planung bis zur Abnahme
- Führung und Motivation eines eingespielten Teams von Technikern und Fachkräften
- Steuerung und Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten
- Sicherstellung von Qualitätsstandards sowie kontinuierliche Optimierung von Arbeitsprozessen und eingesetzten Technologien
- Budget- und Kostenkontrolle sowie strategische Unternehmensentwicklung
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Medien-, Veranstaltungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Alternativ: Abschluss als Meister oder Techniker im Bereich AV-Technik, Medientechnik, Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik
- Mehrjährige Erfahrung in der technischen Projektleitung oder als AV-Techniker mit Verantwortung für Installationen und Kundenprojekte
- Führungserfahrung und ausgeprägtes Organisationstalent
- Fundierte Kenntnisse in relevanten AV-Technologien, Signalmanagement, Steuerungssystemen und Netzwerktechnik
- Unternehmerisches Denken und eine ausgeprägte Kundenorientierung
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Hands-on-Mentalität
Das bieten wir Dir:
- Unternehmerische Freiheit: Übernimm die Führung eines etablierten Unternehmens und gestalte dessen Zukunft aktiv mit
- Finanzielle Unterstützung: Wir begleiten Dich mit Investitionen und Ressourcen
- Starke Partnerschaft: Wir stehen Dir in allen Bereichen des Unternehmensübergangs zur Seite
- Netzwerk und Know-how: Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung in der Medientechnik und im Handwerk
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Gestalte Dein eigenes Erfolgsmodell und profitiere von unserem Wissen und unserer Unterstützung
Standort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Bewirb dich jetzt über Crafthunt und starte mit uns das nächste Kapitel Deiner beruflichen Laufbahn! Mit unserer Unterstützung hast Du die Möglichkeit, ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich Audio- und Videotechnik zu übernehmen und Dich sowohl fachlich als auch unternehmerisch weiterzuentwickeln.
Nachfolgeunternehmer im Bereich Audio- und Videotechnik Arbeitgeber: HW Gründerkapital GmbH
Kontaktperson:
HW Gründerkapital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachfolgeunternehmer im Bereich Audio- und Videotechnik
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Audio- und Videotechnik, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um potenzielle Partner und Kunden kennenzulernen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da Führungserfahrung für diese Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Gespräch zu teilen.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über aktuelle AV-Technologien und deren Anwendung in Projekten zu demonstrieren. Zeige, dass du mit den neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenberatung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine kundenorientierte Arbeitsweise anführen. Erkläre, wie du Kundenbedürfnisse identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachfolgeunternehmer im Bereich Audio- und Videotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe deren Werte, Projekte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Nachfolgeunternehmer im Bereich Audio- und Videotechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und Kundenbetreuung ein und zeige dein unternehmerisches Denken.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HW Gründerkapital GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Audio- und Videotechnik angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu AV-Technologien, Signalmanagement und Steuerungssystemen vorbereiten. Zeige, dass Du über fundierte Kenntnisse verfügst und in der Lage bist, komplexe technische Konzepte zu erklären.
✨Präsentiere Deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge Du dabei erzielt hast.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Da es um die Übernahme eines Unternehmens geht, ist unternehmerisches Denken entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Deine Ideen zur strategischen Unternehmensentwicklung und zur Optimierung von Arbeitsprozessen zu präsentieren. Zeige, dass Du proaktiv an die Herausforderungen herangehst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle sicher, dass Du auch Fragen an den Arbeitgeber hast. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Unternehmen oder nach den Erwartungen an die Rolle des Nachfolgeunternehmers.