Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und installiere moderne Energiesysteme.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Handwerksbetrieb, spezialisiert auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Karriere mit Verantwortung und kreativen Projekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil zukunftsorientierter Projekte und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite eng mit der Geschäftsleitung und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit für den nächsten Karriereschritt? Unser Kooperationspartner ist auf der Suche nach Verstärkung – ein erfahrener Profi mit technischem Know-how und dem Bestreben, mehr Verantwortung zu übernehmen ist genau das, was wir suchen. Du möchtest nicht nur installieren, sondern auch gestalten? Dann könnte dies deine Gelegenheit sein.
Der Betrieb ist ein moderner, in der Region verwurzelter Handwerksbetrieb, der auf Elektroinstallationen im Bereich erneuerbarer Energien spezialisiert ist. Ob Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen oder moderne Energiesysteme – hier werden zukunftsorientierte Projekte in die Tat umgesetzt.
Deine Kernaufgaben
- Du führst ein kleines Team auf der Baustelle und arbeitest aktiv mit.
- Du arbeitest eng mit der Geschäftsleitung zusammen, bringst Ideen ein und stellst reibungslose Abläufe sicher.
- Du führst Installationen, Verdrahtungen und Inbetriebnahmen von modernen Energiesystemen durch – präzise, zuverlässig und fachgerecht.
- Du bist zuständig für die Wartung und Instandhaltung vorhandener Systeme.
- Du trägst dazu bei, Arbeitsprozesse weiterzuentwickeln und die Qualität zu sichern.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation.
Klingt ansprechend? Dann kontaktiere uns!
Elektrofacharbeiter (m/w/d) - Leitung eines Teams Arbeitgeber: hw-gruenderkapital
Kontaktperson:
hw-gruenderkapital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofacharbeiter (m/w/d) - Leitung eines Teams
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektroinstallation und den neuesten Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team geleitet oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Projekte. Recherchiere über die spezifischen Technologien, die sie verwenden, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse beitragen kannst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofacharbeiter (m/w/d) - Leitung eines Teams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Elektroinstallation und Teamleitung hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich für das Unternehmen besonders qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hw-gruenderkapital vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Elektroinstallationen und moderne Energiesysteme zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu geben.
✨Führungsqualitäten hervorheben
Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, und erläutere, wie du Konflikte gelöst hast.
✨Ideen zur Prozessoptimierung einbringen
Überlege dir im Voraus, wie du Arbeitsprozesse verbessern könntest. Zeige Initiative, indem du konkrete Vorschläge machst, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Engagement für erneuerbare Energien zeigen
Da das Unternehmen auf erneuerbare Energien spezialisiert ist, solltest du dein Interesse und Engagement für diesen Bereich deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um im Gespräch kompetent zu wirken.