Ausbildung Werkzeugmechaniker - Formentechnik (m/w/d)
Ausbildung Werkzeugmechaniker - Formentechnik (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker - Formentechnik (m/w/d)

Renningen Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Werkzeugmechanik und forme Aluminiumprofile.
  • Arbeitgeber: MWG Eloxal Landau ist ein etablierter Dienstleister mit 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit spannenden Projekten und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Lernmöglichkeiten.

Die MWG Eloxal Landau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen und ist mit ihren ca. 60 Mitarbeitern seit 50 Jahren ein etablierter Dienstleister im Bereich der Oberflächenveredelung von Aluminiumprofilen.

Produktionsanlagen bedienen macht dir Spaß?

  • Elektroinstallationen und Einbau von Messtechnik
  • Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen
  • Durchführung von Reparaturen und Revisionen der Anlagen
  • Prüfungen, Probeläufe, Fehlersuche und Störungsbeseitigung
  • Dokumentation von Prüfungen, Wartung

Ausbildung Werkzeugmechaniker - Formentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HWG Horst Weidner GmbH

Die MWG Eloxal Landau GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir kontinuierliches Lernen und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer modernen Arbeitsumgebung in Remseck am Neckar, die nicht nur eine zentrale Lage, sondern auch eine hervorragende Anbindung an die Region bietet.
H

Kontaktperson:

HWG Horst Weidner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker - Formentechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Werkzeugmechanik und Formentechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Fertigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Werkzeugmechanik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker - Formentechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Elektroinstallation
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Messtechnik
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MWG Eloxal Landau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst und was dich an der MWG Eloxal Landau GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, zu lernen.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HWG Horst Weidner GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MWG Eloxal Landau GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Werkzeugmechanik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Werkzeuge und Maschinen du bereits kennst und wie du sie in der Praxis einsetzen würdest.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder ähnlichen Bereichen hast, bringe diese zur Sprache. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft

In einem mittelständischen Unternehmen wie MWG Eloxal ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Das wird positiv wahrgenommen.

Ausbildung Werkzeugmechaniker - Formentechnik (m/w/d)
HWG Horst Weidner GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>