Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung HWK / IHK (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung HWK / IHK (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung HWK / IHK (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Hwk Hamburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Verwaltungsbereiche und unterstütze das Handwerk in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Hamburg ist die moderne Stimme des Handwerks in der Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, ein dynamisches Team und die Chance, das Handwerk aktiv zu unterstützen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Mathe und Deutsch sowie Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Die Handwerkskammer Hamburg ist die Interessenvertretung des Handwerks und eine moderne Dienstleistungsorganisation für die Handwerksbetriebe in unserer Stadt. Um den Betrieben auch in Zukunft tatkräftig zur Seite zu stehen, brauchen wir engagierte Nachwuchskräfte! Daher suchen wir zum 01.09.2025 in Vollzeit (auch in Teilzeit) zwei Personen für eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung HWK / IHK (m/w/d).

Werde auch Du zum/zur Unterstützer*in für das Handwerk und mache eine duale Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten! Das erwartet Dich: Handwerkskammer = öffentliche Verwaltung? Ja, aber auch noch sehr viel mehr! Während der Ausbildung lernst Du viele sehr unterschiedliche Arbeitsbereiche kennen: Du wirst ein Ass in gängigen Verwaltungsabläufen, lernst aber auch etwas über Marketing, schaust hinter die Kulissen der IT und bekommst Einblicke in Projekte zur Nachwuchsgewinnung im Handwerk – langweilig wird es bei uns jedenfalls nicht!

Du suchst nach einer guten Perspektive? Dann bist Du bei uns richtig! Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und freuen uns, wenn unsere Azubis auch nach der Ausbildung bei uns bleiben. Reiner Büroalltag langweilt Dich? Dann begleite die Kolleg*innen zu Veranstaltungen oder komme mit zu Betriebsbesuchen. Du lernst sowohl unser traditionsreiches "Mutterschiff" am Holstenwall, als auch unser modernes Weiterbildungszentrum, den ELBCAMPUS in Harburg, kennen und so die ganze Vielfalt der HWK Hamburg.

Das bringst du mit:

  • Must have: Du hast einen guten Realschulabschluss, Mathe ist Dein Ding und in Deutsch zu formulieren - auch schriftlich - fällt Dir nicht schwer. Gesetzestexte wecken Dein Interesse und schrecken Dich nicht grundsätzlich ab.
  • Die Mischung macht’s: Der Umgang mit Menschen liegt Dir, Du arbeitest aber auch gerne mal ganz in Ruhe und fokussiert Dinge ab.
  • Nice to have: "Handwerk" ist für Dich kein leerer Begriff. Du kannst Dich damit identifizieren und hast Lust und Energie, Dich für die Hamburger Betriebe einzusetzen. Du hast schon mal mit Word, Excel, Outlook und Co. gearbeitet und erste Erfahrungen im Umgang.

Interesse? Hinweis: Die Stelle ist für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung HWK / IHK (m/w/d) Arbeitgeber: Hwk Hamburg

Die Handwerkskammer Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bietet, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft. Hier hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu lernen und aktiv an Projekten zur Nachwuchsgewinnung im Handwerk teilzunehmen, während du gleichzeitig von einer langfristigen Perspektive profitierst. Mit modernen Ausbildungsstätten wie dem ELBCAMPUS und der Chance, nach der Ausbildung im Unternehmen zu bleiben, ist die Handwerkskammer Hamburg der ideale Ort für deine berufliche Entwicklung.
Hwk Hamburg

Kontaktperson:

Hwk Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung HWK / IHK (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Handwerkskammer Hamburg und ihre Rolle im Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Kammer verstehst und wie sie den Betrieben hilft. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Handwerkskammer zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Handwerk zu tun haben, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Verwaltungsfachangestellten-Ausbildung überlegst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zum Handwerk verdeutlichen und warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung HWK / IHK (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Gesetzestexten
Vertrautheit mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Flexibilität
Engagement für das Handwerk
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
Analytisches Denken
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Handwerkskammer Hamburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Handwerkskammer Hamburg informieren. Verstehe ihre Rolle im Handwerk und welche Werte sie vertritt. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone Deine Stärken: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Stärken eingehen, die für die Ausbildung relevant sind. Hebe Deine Fähigkeiten in Mathe und Deutsch hervor und beschreibe, wie Du mit Menschen umgehst und gleichzeitig fokussiert arbeiten kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur Deine Motivation für die Ausbildung darstellen, sondern auch zeigen, dass Du Dich mit dem Handwerk identifizieren kannst. Erkläre, warum Du Dich für die Handwerkskammer Hamburg interessierst und was Du zur Organisation beitragen möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Kenntnisse in Word, Excel und Outlook aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hwk Hamburg vorbereitest

Informiere Dich über die Handwerkskammer Hamburg

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Handwerkskammer Hamburg informieren. Verstehe ihre Rolle im Handwerk und welche Dienstleistungen sie anbietet. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele für Deine Teamfähigkeit vor

Da der Umgang mit Menschen in dieser Ausbildung wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Deine Begeisterung für das Handwerk

Mache deutlich, warum das Handwerk für Dich von Bedeutung ist. Teile Deine Gedanken darüber, wie Du Dich für die Hamburger Betriebe einsetzen möchtest. Eine persönliche Verbindung zum Handwerk kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen zu den verschiedenen Bereichen der Ausbildung vor, die Du kennenlernen wirst. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Dich in verschiedene Themen einzuarbeiten.

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung HWK / IHK (m/w/d)
Hwk Hamburg
Hwk Hamburg
  • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung HWK / IHK (m/w/d)

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-08

  • Hwk Hamburg

    Hwk Hamburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>