Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Feuerungstechniker und führe Servicearbeiten sowie Wartungen durch.
- Arbeitgeber: HWP Handwerkspartner ist eine wachsende Unternehmensgruppe mit 15 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, fairer Lohn, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem modernen Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen und Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf professionelle Werkzeuge und hochwertige Arbeitskleidung.
HWP Handwerkspartner. Dem Erfolg Richtung geben.
Der Berufsweg ist das Ziel.
Weiterkommen, jetzt!
Du bist ein Teamplayer?
Du hast einen Anspruch – an Dich selbst und uns?
Dann komme in die HWP Handwerkspartner Gruppe
als Feuerungstechniker (m/w/d)
für unseren Handwerksbetrieb GTB Berlin Kundendienst GmbH in Berlin.
Neugierig auf uns?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontaktinformationen
- Jetzt bewerben-Button
- Oder über unseren Bewerbungslink: Bewerbungslink
- Alternativ per Mail an
Dein Ansprechpartner ist Rainer Heins vom HWP Personalmanagement.
Darauf kannst Du dich freuen:
- Eine wachsende und solide Unternehmensgruppe mit 15 Standorten
- 1250 Kollegen aus dem Handwerk
- Eine moderne Arbeitswelt
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Fairer Stundenlohn und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kindergartenzuschuss steuerfrei, mtl. bis zu 150€ / Kind
- Viva Familienservice – auch in schwierigen Zeiten sind wir an der Seite unserer Mitarbeiter (m/w/d)
- Professionelle Werkzeuge & Materialien
- Hochwertige Arbeitskleidung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten & Weiterbildungsangebote
- Corporate Benefits – tolle Angebote für unsere großartigen Mitarbeiter (m/w/d)
- Für den Spaß – regelmäßige Mitarbeiter-Events
- Stets gut informiert – Mitarbeiterzeitung „HWP Echo!“
Über diese Qualifikationen freuen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik oder eine ähnliche Qualifikation
- Berufserfahrung mit Feuerungsanlagen
- Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit Gefahrenstoffen
- Du bist gewissenhaft, akkurat und teamfähig
- Du hast Lust Dich aktiv einzubringen
- Freude am Beruf ist Dir wichtig
- Freundlicher Umgang mit Kunden ist für Dich selbstverständlich
- Du hast einen gültigen Führerschein der Klasse B
Hier bringst Du dich ein:
- Durchführung von Inbetriebnahme- und Servicearbeiten
- Fehlersuche an Anlagen von Kunden inkl. Dokumentation mit digitaler Unterstützung
- Pflege der Feuerungsanlagen sowie deren Zubehör
- Prüfen der Schutzeinrichtungen
- Wartung und Instandhaltung von Feuerungsanlagen, Pumpen und weiteren gebäudetechnischer Anlagen und deren Komponenten
- Umbau und Reparatur bestehender Anlagen
- Montage von Neuanlagen
Handwerk ist wertvoll.
Unsere Werte sind die Basis unserer Unternehmenskultur.
Partnerschaft – Leistung – Fortschritt – Wirtschaftlichkeit
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Hwp Handwerkspartner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feuerungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Feuerungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von HWP Handwerkspartner zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Kundenumgang in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenanliegen professionell behandelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feuerungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HWP Handwerkspartner und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Feuerungstechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Feuerungstechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie deine Berufserfahrung mit Feuerungsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur HWP Handwerkspartner Gruppe beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Kunden hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den Bewerbungslink auf der Website von HWP Handwerkspartner ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hwp Handwerkspartner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Feuerungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Feuerungsanlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Ein freundlicher Umgang mit Kunden ist für diese Position entscheidend. Denke an Situationen, in denen du exzellenten Kundenservice geleistet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf berufliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.