Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Luft- und Kältetechnik und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: HWP Handwerkspartner ist eine wachsende Unternehmergruppe mit über 1250 Kollegen in der Raumlufttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieur oder Techniker mit Erfahrung in der TGA und Lufttechnik sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein professionelles Onboarding und Unterstützung durch den Viva Familienservice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
HWP Handwerkspartner. Dem Erfolg Richtung geben.
Du begeisterst Dich für Raumlufttechnik?
Projektabwicklung ist deine Stärke?
Dann komme in die HWP Handwerkspartner Gruppe
als Projektleiter Luft- und Kältetechnik (m/w/d) an unseren Standort Lufttechnik Schalm GmbH in Viersen.
Lüftungstechnik, Klima- und Kältetechnik, Absauganlagen, Wärmerückgewinnung Prozesslüftung … Lufttechnik Schalm GmbH liefert die passgenauen Lösungen für alle Bereiche der Raumlufttechnik.
Kein Gebäude ist uns zu klein . Kein Projekt ist uns zu groß – auch durch lückenlose Vernetzung mit unseren Partnerunternehmen in der HWP Handwerkspartner Gruppe .
Neugierig auf uns?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Kontaktinformationen
- „Jetzt bewerben-Button“ drücken
- Oder über unseren Bewerbungslink:
- Alternativ per Mail an
Dein Ansprechpartner ist Rainer Heins vom HWP Personalmanagement.
Darauf kannst Du dich freuen:
- Eine wachsende und solide Unternehmergruppe mit 20 Standorten
- Über 1250 Kollegen aus dem Handwerk & Büro
- Eine moderne Arbeitswelt mit Raum für eigene Ideen und Kreativität
- Ein attraktives Gehalts- und Mitarbeiterpaket
- Firmenfahrzeug (auch zur privaten Nutzung) & digitales Arbeitsequipment
- 30 Tage Urlaub im Jahr – für Dein Wohlbefinden
- Flache Hierarchien und einen professionellen Onboarding-Prozess
- Entscheidungsfreiräume & ein entspannt kollegiales Team
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten & arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsangebote
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Corporate Benefits – lukrative Angebote von attraktiven Marken für Dich
- Viva Familienservice – auch in schwierigen Zeiten sind wir für unsere Mitarbeiter da
Über diese Qualifikationen freuen wir uns:
Fachlich:
- Fundiertes Wissen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA): Umfassende Kenntnisse der verschiedenen TGA-Disziplinen, insbesondere in der Planung und Umsetzung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
- Erfahrung in der Lufttechnik und/oder Kältetechnik: Praktische Kenntnisse in diesen Bereichen sind von Vorteil und unterstützen die erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte
- Studium/Ausbildung: Abgeschlossenes Studium/Ausbildung als Ingenieur/in oder Techniker/in mit dem Schwerpunkt Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
Persönlich:
- Teamfähigkeit: Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken und Teammitgliedern
- Kommunikationsstärke: Fähigkeit, klar und effektiv mit Kunden, Partnern und Kollegen zu kommunizieren
- Organisationsgeschick: Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur effizienten Projektplanung und -durchführung
- Verantwortungsbewusstsein: Eigenverantwortliches Handeln und proaktive Problemlösungskompetenz
- Engagement und Flexibilität: Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten und flexibel auf Projektanforderungen zu reagieren
- Führerschein der Klasse B: Mobilität und Flexibilität, um Baustellen und Kunden vor Ort zu besuchen
Hier bringst Du dich ein:
- Teilnahme an Ausschreibungen: Aktive Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen sowie Erstellung von Leistungsverzeichnissen.
- Angebotserstellung: Erstellung von detaillierten und wettbewerbsfähigen Angeboten, einschließlich Kostenschätzungen und technischen Beschreibungen.
- Aufmaße erstellen: Durchführung von Aufmaßen und Mengenermittlungen vor Ort, um eine präzise Grundlage für die Angebotskalkulation und die Projektplanung zu gewährleisten.
- Baustellenleitung: Verantwortung für die Planung, Organisation und Überwachung der Bauausführung, einschließlich Koordination der Gewerke und Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen, Qualitätsstandards und Sicherheitsvorschriften.
- Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Subunternehmern zur Abstimmung von Projektanforderungen und zur Lösung von Herausforderungen.
- Projektcontrolling: Monitoring des Projektfortschritts, Budgetkontrolle und Reporting an die Geschäftsführung.
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der Qualität der erbrachten Leistungen und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Luft- und Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hwp Handwerkspartner
Kontaktperson:
Hwp Handwerkspartner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Luft- und Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Kältetechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu HWP Handwerkspartner herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Raumlufttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktische Erfahrung und wie du komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. HWP legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, wie du effektiv mit verschiedenen Gewerken und Teammitgliedern kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Luft- und Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HWP Handwerkspartner Gruppe und deren Projekte im Bereich Raumlufttechnik. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und insbesondere in der Luft- und Kältetechnik hervorhebt. Betone deine Projektmanagementfähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Raumlufttechnik und deine Erfahrungen in der Projektabwicklung darlegst. Zeige auf, wie du zur HWP Handwerkspartner Gruppe beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hwp Handwerkspartner vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, dein fundiertes Wissen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik belegen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Kommunikation mit Kunden, Partnern und Teammitgliedern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder -situationen parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen durch klare Kommunikation gelöst hast.
✨Organisationsgeschick hervorheben
Erkläre, wie du Projekte strukturiert und zielorientiert geplant und durchgeführt hast. Nenne konkrete Methoden oder Tools, die du verwendet hast, um den Überblick über Zeitpläne und Budgets zu behalten.
✨Engagement und Flexibilität betonen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast oder flexibel auf unerwartete Projektanforderungen reagiert hast. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für den Erfolg des Projekts.