Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kitaabrechnungen und unterstütze das Finanzteam bei Controlling-Aufgaben.
- Arbeitgeber: Hedi Kitas ist ein katholischer Träger mit 73 Kitas im Erzbistum Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge von 5,6%.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem dynamischen Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Unterstützung durch eine Mitarbeitervertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Vielfalt verbunden - diese Haltung leitet unsere Arbeit bei Hedi Kitas. Wir sind ein katholischer Träger von 73 Kitas im Erzbistum Berlin. Als staatlich anerkannter Träger setzen wir uns für die Bildungsziele der Länder Berlin, Brandenburg und Vorpommern ein. Mit einem engagierten Team von rund 1.000 Mitarbeiter innen bieten wir mehr als 4.000 Plätze für Kinder in unseren Einrichtungen an. Bei Hedi Kitas erwarten Sie vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und laden Sie ein, Ihre Aufgaben proaktiv mitzugestalten. Werden Sie ein Teil unserer Gemeinschaft.
Für unsere Finanzabteilung suchen wir ab sofort eine strukturierte und engagierte Verstärkung. In dieser Position übernehmen Sie zentrale Aufgaben rund um die Kitaabrechnung und das Controlling, tragen zur finanziellen Steuerung unserer Organisation bei und optimieren bestehende Prozesse.
- Erstellung und Prüfung der Kitaabrechnungen nach den Vorgaben der Landkreise Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einschließlich der Einholung und Überprüfung notwendiger Unterlagen
- Vorbereitung von Buchungsunterlagen, Abstimmung von Kontenbewegungen und Erstellung relevanter Auswertungen aus DATEV und Excel für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
- Erstellung von Förderanträgen, Verfolgung des Bearbeitungsstatus sowie Dokumentation und Verwaltung der Mittel
- Pflege von Stammdaten, Aktualisierung von Finanzplänen und Abrechnungsprotokollen sowie Erstellung von Berichten zur Entscheidungsunterstützung
- Fachliche Zuarbeit in Projekten, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Finanzmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mit Zusatzqualifikation im Finanz- und Rechnungswesen oder Fördermittelmanagement
- Mind. zwei Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie in Jahresabschlussarbeiten nach HGB
- Fundierte Kenntnisse in Buchhaltungsgrundsätzen, Verwaltungsrichtlinien und Abrechnungssystemen
- Sicherer Umgang mit DATEV und MS Excel
- Präzise und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem Fristenmanagement
- Innovationsfreude und die Fähigkeit, sich aktiv in Projekte einzubringen
Eine sichere Zukunft:
- Die wirtschaftliche Stabilität des Erzbistums Berlin
- Eine Mitarbeiterinnenvertretung, die sich für Ihre Belange einsetzt
- Zukunftsperspektive durch vollumfängliche moderne IT-Ausstattung
- 30 Urlaubstage und zusätzlich 3 kirchliche Feiertage sowie 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für mehr Flexibilität im Alltag
- Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima
- Förderung von Weiterbildung durch ein eigenes Fortbildungsmanagement, innovative Projekte und trägerweite Zusammenarbeit
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Attraktive Konditionen:
- Vergütung gemäß Kirchlicher Dienstvertragsordnung (DVO)
- Eine zusätzliche vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 5,6%
- Jährlich zwei Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Deutschlandticket Job mit 30 Prozent Ermäßigung für 40,60 EUR, statt 58 EUR
Mitarbeiter am Empfang (m / w / d) Arbeitgeber: hww hermann wienberg wilhelm
Kontaktperson:
hww hermann wienberg wilhelm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter am Empfang (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Finanzabteilung bei Hedi Kitas. Verstehe die Buchhaltungsgrundsätze und Verwaltungsrichtlinien, die für diese Position wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei Hedi Kitas zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung und zum Finanzmanagement vor, da diese Themen in der Stellenbeschreibung angesprochen werden. Zeige, dass du innovative Ideen hast, wie man Prozesse optimieren kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit DATEV und MS Excel konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter am Empfang (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hedi Kitas und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position am Empfang hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Hedi Kitas arbeiten möchtest. Gehe auf deine Innovationsfreude und deine Fähigkeit ein, aktiv in Projekte einzubringen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hww hermann wienberg wilhelm vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von Hedi Kitas. Zeige im Interview, dass du die Haltung der Vielfalt teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Kenntnisse in Buchhaltung betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in DATEV und MS Excel unterstreichen.
✨Fristenmanagement hervorheben
Da die Position eine präzise und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele für dein Fristenmanagement und deine Organisationsfähigkeiten anführen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Hedi Kitas legt Wert auf berufliche Weiterentwicklung. Teile deine Bereitschaft, an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen, und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.