Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse Schriftsätze, bearbeite Insolvenzfälle und manage Fristen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in Rostock, das sich auf Insolvenzverfahren spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und Kenntnisse im Insolvenzrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Teamgeist und Kollegialität sind uns besonders wichtig!
Zur Verstärkung unseres Teams in Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n.
Ihre Aufgaben:
- Die Ausfertigung von Schriftsätzen und der entsprechenden Korrespondenz nebst Berechnung von Gebühren und Kosten.
- Themen der Zwangsvollstreckung.
- Überwachung und Wahrung von Terminen und Fristen.
- Eigenverantwortliche Bearbeitung der bei uns betreuten Verbraucherinsolvenzverfahren inkl. Tabellensachbearbeitung.
- Fertigung von Schreiben und Schriftsätzen nach Diktat.
- Bearbeitung Postein- und Ausgang (zum Großteil elektronisch).
- Aktenanlage und allgemeine Bürotätigkeiten.
Sie bieten:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten.
- Kenntnisse von RVG und Zwangsvollstreckung.
- Die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeiten, auch im Team.
- Vertrautheit mit MS-Office Programmen und die Fähigkeit, sich in neue Systeme einzuarbeiten.
- Idealerweise bereits berufliche Erfahrungen im Kontext von Insolvenzverfahren.
- Kenntnisse der Programme winsolvenz.p3, LEXolution.DMS und Datev wären von Vorteil.
- Hohe Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreudigkeit, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein.
- Die zwischenmenschliche Chemie steht für uns im Vordergrund. Wichtig sind deshalb Kollegialität, echter Teamgeist, Engagement und die Fähigkeit schnell mit- und vorauszudenken.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Festanstellung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Ein motiviertes und kollegiales Team.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Mitarbeiter-Benefits und Teilnahme an Mitarbeiter-Events.
Rechtsanwaltsfachangestellten (m / w / d) für die Prozessabteilung / Insolvenzsachbearbeitung Arbeitgeber: hww hermann wienberg wilhelm
Kontaktperson:
hww hermann wienberg wilhelm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellten (m / w / d) für die Prozessabteilung / Insolvenzsachbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Insolvenzverfahren und die relevanten Gesetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Da Kollegialität und Teamgeist wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Software zu erlernen. Wenn du bereits Kenntnisse in Programmen wie winsolvenz.p3 oder LEXolution.DMS hast, erwähne dies, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellten (m / w / d) für die Prozessabteilung / Insolvenzsachbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter. Erkläre, warum du dich für die Prozessabteilung und insbesondere für die Insolvenzsachbearbeitung interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Insolvenzverfahren sowie deine Kenntnisse von RVG und Zwangsvollstreckung. Wenn du bereits mit Programmen wie winsolvenz.p3 oder LEXolution.DMS gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine logische Reihenfolge, um deine Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten darzustellen. Dies zeigt deine Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du nicht nur fachlich geeignet bist, sondern auch gut ins Team passt. Betone Eigenschaften wie Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Engagement, um zu verdeutlichen, dass du die zwischenmenschliche Chemie schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hww hermann wienberg wilhelm vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle Kenntnisse im Bereich RVG und Zwangsvollstreckung erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die zwischenmenschliche Chemie ist für das Unternehmen wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deinen Teamgeist und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle eigenverantwortliches Arbeiten und die Überwachung von Terminen und Fristen erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Bearbeitung von Fristen oder die Verwaltung von Akten umfassen.
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Insolvenzverfahren zu sprechen
Wenn du bereits Erfahrungen im Kontext von Insolvenzverfahren hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile spezifische Situationen, in denen du deine Kenntnisse angewendet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast.