Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Insolvenzverfahren und unterstütze im Dokumentenmanagement.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem engagierten Team in Köln und Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice-Möglichkeiten und 28 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem respektvollen Team mit spannenden Aufgaben und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Freude an Zahlen sind erforderlich; Erfahrung ist nicht zwingend nötig.
- Andere Informationen: Neues Loft-Büro auf dem Euronova-Campus ab Oktober 2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Standorte Köln (Hürth) und/oder Bonn eine/n Wirtschaftsjurist:in (w/m/d).
Der Schwerpunkt der angebotenen Stelle ist die Bearbeitung von Restrukturierungs- und Insolvenzverfahren. Je nach Qualifikation und Erfahrung kannst Du bei uns Verbraucherinsolvenzverfahren bearbeiten und/oder Insolvenzverfahren von Unternehmen im Team mit betreuen und bearbeiten.
Die täglichen Aufgaben umfassen u.a.:
- Dokumentenmanagement
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit den Schuldnern und Gläubigern
- Elektronische Aktenführung sowie Termin- und Fristenkontrolle
- Bearbeitung der Insolvenztabelle
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Dein genauer Tätigkeitsbereich wird mit Dir gemeinsam von uns erarbeitet und soll Deinen Erfahrungen und Fähigkeiten entsprechen und gleichzeitig Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Dich bieten. Solltest Du bislang keine Erfahrungen mit der Verwaltung von Insolvenzverfahren haben, aber offen und lernbereit sein, passt diese Stelle ebenso zu Dir.
Was dich erwartet:
- Dich erwartet ein junges und engagiertes Team sowie interessante und zugeschnittene Entwicklungsmöglichkeiten.
- Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Respekt, Teamgeist und Lernbereitschaft.
- Eigenverantwortung ist uns wichtig.
- Eine attraktive Vergütung
- Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket
- 28 Urlaubstage
- Arbeiten aus dem Homeoffice (teilweise) möglich (Nach Einarbeitungszeit)
Mit unserem neuen Standort auf dem Euronova-Campus in Hürth Kalscheuren (ab Oktober 2023) bieten wir ein sehr attraktives und modern ausgestattetes Loft-Büro. Dieses ist sehr bequem mit der S-Bahn erreichbar (13 Minuten vom Hauptbahnhof Köln). Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung. Selbstverständlich haben alle Mitarbeiter:innen Zugang zu kostenlosem Wasser, Kaffee und Tee sowie frische Früchte. Zudem laden wir jeden Monat unsere Mitarbeiter:innen zum gemeinsamen Mittagessen ein.
Wen wir suchen:
Wir suchen Persönlichkeiten, die Lust auf die Arbeit im Team haben und sich gerne weiterentwickeln wollen. Zudem solltest Du eine sorgfältige Arbeitsweise mitbringen, zuverlässig sein, gerne mit Zahlen umgehen und Freude daran haben mit- und vorauszudenken. Ferner solltest Du mindestens die mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen haben.
Du hast Lust uns genauer kennenzulernen?
Kontaktperson:
hww hermann wienberg wilhelm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Restrukturierungs- und Insolvenzverfahren beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Eigenverantwortung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Lernbereitschaft. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Wirtschaftsjurist:in.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Insolvenzverfahren oder deine Lernbereitschaft, falls du noch keine Erfahrung hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hww hermann wienberg wilhelm vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Themen
Informiere dich gründlich über Restrukturierungs- und Insolvenzverfahren. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen sein, bei denen du selbstständig Entscheidungen treffen musstest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsatmosphäre, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Umgebung interessiert bist.