Duales Studium im Bereich Informatik/ Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium im Bereich Informatik/ Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium im Bereich Informatik/ Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Braunschweig Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle cloud-native Anwendungen auf AWS oder Azure für Web- und mobile Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung mit Cloud-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die an agilen Methoden interessiert sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung von cloud-nativen Anwendungen auf AWS oder Azure (verteilte Systeme / Hybrid-Cloud) für Web- und mobile Anwendungen
  • Sicherstellung hoher Qualität in Codierungsstandards und -prinzipien
  • Weiterentwicklung bestehender Lösungen und Frameworks
  • Unterstützung der Evolution von Proof-of-Concept-Projekten zu produktionsreifen Lösungen
  • Förderung von Best Practices für Cloud- und Microservices-Infrastruktur, Softwarearchitektur und Softwareentwicklung
  • Beitrag zur Standardisierung und Optimierung interner Softwarelösungen

Must-have-Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung)
  • Erfahrung mit cloud-nativen Technologien wie Containern/Docker, Kubernetes, Kafka, ELK, NoSQL-Datenbanken
  • Verständnis von DevOps-Prinzipien und Erfahrung mit CI/CD-Tools (Atlassian Stack, Git, Jenkins, Ansible, Chef, Puppet, Terraform, CloudFormation, Docker usw.)
  • Kenntnisse in der Implementierung von RESTful API-Diensten und Performance-Optimierung hochskalierbarer Anwendungen
  • Programmierkenntnisse in JAVA
  • Kenntnisse der verschiedenen Dienste der Cloud-Anbieter AWS oder Azure (z.B. AWS Lambda, AWS API Gateway, AWS DynamoDB, Amazon Kinesis, Amazon EKS, AWS Code, AWS CloudFormation, AWS IoT)
  • Engagement und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Nice-to-have-Anforderungen

  • Idealerweise praktische Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden nach SCRUM, Test-Driven-Development

Duales Studium im Bereich Informatik/ Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Hyand Group

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für duale Studierende im Bereich Informatik und Wirtschaftsinformatik. Mit einem starken Fokus auf innovative Cloud-Technologien und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, die Ihre Fähigkeiten erweitern und Ihre Karriere vorantreiben.
H

Kontaktperson:

Hyand Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium im Bereich Informatik/ Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Informatik- und Wirtschaftsinformatik-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und DevOps beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig zeigen, dass du aktiv in der Branche engagiert bist, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Cloud-native Anwendungen und Softwareentwicklung zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien, Programmierung in JAVA und DevOps-Prinzipien übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Bereich Informatik/ Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Cloud-native Technologien
Container/Docker
Kubernetes
Kafka
ELK
NoSQL-Datenbanken
DevOps-Prinzipien
CI/CD-Tools (Atlassian Stack, Git, Jenkins, Ansible, Chef, Puppet, Terraform, CloudFormation)
RESTful API-Implementierung
Performance-Optimierung von skalierbaren Anwendungen
Programmierung in JAVA
Kenntnisse der Cloud-Dienste von AWS oder Azure (z.B. AWS Lambda, AWS API Gateway, AWS DynamoDB, Amazon Kinesis, Amazon EKS, AWS Code, AWS CloudFormation, AWS IoT)
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Praktische Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden (SCRUM)
Test-Driven Development

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für das duale Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit cloud-nativen Technologien, DevOps-Prinzipien und Programmiersprachen wie JAVA. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, es sei denn, du erklärst ihn. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hyand Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in cloud-nativen Technologien und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Docker, Kubernetes und RESTful APIs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen oder bei der Umsetzung von SCRUM-Methoden.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zu den verwendeten Technologien oder dem Entwicklungsteam sind besonders relevant.

Duales Studium im Bereich Informatik/ Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Hyand Group
H
  • Duales Studium im Bereich Informatik/ Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

    Braunschweig
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • H

    Hyand Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>